Angebot für die Generation 55plus
„Smartphone entdecken“ geht in die nächste Runde
© Lutz Neumeier / fundus-medien.de
31.08.2023
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Bahnverbindungen heraussuchen, Konzerttickets buchen, Zeitung lesen, fotografieren, einkaufen, Bilder an die Enkel verschicken, mit Freunden in Kontakt bleiben: Alles Dinge des alltäglichen Lebens, die mit Hilfe eines Smartphones erledigt werden können. Die digitalen Technologien verändern den Alltag rasant. In Zeiten der Pandemie ist dies umso deutlicher geworden.
So bequem und einfach die digitale Medienwelt für die Einen sein kann, so kompliziert erscheint sie den Anderen. Abhilfe kann die Teilnahme an den Kursen „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ bieten, die das Evangelische Dekanat Bergstraße anbietet. Bei den Treffen im sogenannten „Smartphone-Café“ erhalten die Teilnehmenden hilfreiche Einblick in die Welt der modernen Handys, es gibt Raum für Fragen und zum Austausch sowie die Möglichkeit, das eigene Smartphone auszuprobieren und einzustellen.
Im Herbst macht das „Smartphone-Café“ Station in der Bergsträßer Kreisstadt Heppenheim. Projektverantwortliche Katrin Helwig, Fachstelle Digitale Medienbildung im Evangelischen Dekanat Bergstraße, lädt dazu ins Haus der Kirche (Ludwigstraße 13) ein. Jeweils montags (25. September / 9. Oktober / 23. Oktober / 6. November / 13. November). Von 9:30 bis 10:30 Uhr können Beginner und Neulinge teilnehmen. Im Anschluss sind von 10:45 bis 11:45 Uhr Personen angesprochen, die bereits erste Erfahrung mit dem Smartphone gemacht haben. Katrin Helwig steht dabei Rede und Antwort und gibt Tipps rund um das Smartphone.
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an die Generation 55plus. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon ist daher unbedingt erforderlich. Eine Teilnahme nur an einzelnen Terminen ist möglich. Weitere Informationen erteilt die Katrin Helwig vor Ort
Kontakt: Katrin Helwig, Fachstelle Digitale Medienbildung, Telefon: 06252/6733-37, E-Mail: katrin.helwig@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken