Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Freizeit-Tipp

Akkordeon-Virtuose Olzhas Nurlanov konzertiert in Heppenheim

Werke von Bach, Scarlatti, Schumann oder Mussorgsky stehen auf dem Programm, wenn Akkordeon-Weltmeister Olzhas Nurlanov am 21. September ab 19.30 Uhr in der Heppenheimer Heilig-Geist-Kirche ein Solokonzert gibt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

© Evangelisch in HeppenheimAkkordeon-Weltmeister Olzhas Nurlanov gibt am 21. September ab 19.30 Uhr in der Heppenheimer Heilig-Geist-Kirche ein Solokonzert.

Evangelisch in Heppenheim lädt am 21. September Donnerstag, ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in Zusammenarbeit mit der Musikschule Heppenheim zu einem hochkarätigen Solokonzert mit dem Weltmeister am Klassischen Akkordeon Olzhas Nurlanov in die Heppenheimer Heilig-Geist-Kirche (Darmstädter Straße 19) ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Bach, Scarlatti, Schumann, Mussorgsky, die der Ausnahmekünstler wie kaum ein anderer zu interpretieren weiß. Der Eintritt frei, Spenden sind erbeten.

Früh gefördert und gefordert

Olzhas Nurlanov, 1999 in Pawlodar/Kasachstan geboren, wurde das Spiel auf dem Bajan - einer osteuropäischen Form des Chromatischen Knopfakkordeons – quasi in die Wiege gelegt. Beide Eltern sind Musiker, der Vater Alimkulov Mejrman Nurlanowitsch, Bajanist und staatlich ausgezeichneter Musikpädagoge der Republik Kasachstan, die Mutter Elena Porchneva Klavierlehrerin. Früh gefördert und gefordert konnte er an der weltberühmten Russischen Gnesin-Musikakademie Moskau in der Klasse des Volkskünstlers Russlands, Professor Friedrich Robertovich Lips studieren.

Ein Überflieger auf Wettbewerben

Schon als Kind wurde er als Überflieger auf Wettbewerben international bekannt. Mit acht Jahren gewann er den 3. Preis des internationalen Wettbewerbs „Lira Priirtyschja“ in der russischen Stadt Omsk, vier Wochen später erhielt er in Astana/Kasachstan beim internationalen Wettbewerb „Astana-Merej“ den 1. Preis. Es folgten Bühnenauftritte in Russland, Kasachstan, Slowakei, Ukraine, Deutschland, China, Frankreich und Italien. Mit 21 Jahren war er bereits Sieger von mehr als 30 Wettbewerben, unter anderem der „Trophée Mondiale de L‘Accordion“/Frankreich, „PIF Castelfiardo“/Italien und Klingenthal/Deutschland.

Weltmeister mit nur 22 Jahren

Mit nur 22 Jahren, noch als Student, errang Olzhas Nurlanov  den Weltmeister-Pokal mit dem 1. Preis des „74. Coupe Mondiale 2021“ der Confédération Internationale des Accordéonistes (CIA) in München, wo er in drei Runden der Meisterklasse vom ersten Moment an mit absoluter Präsenz, Verinnerlichung und feiner Musikalität verbunden mit unglaublicher Virtuosität und kraftvoller Ausdrucksstärke überzeugte.

Kooperation mit Musikschule

Dass Nurlanov auf seiner diesjährigen Gastspielreise durch Deutschland auch in Südhessen auftritt, ist der Verbindung zu Akkordeon-Lehrer Eduard Ungefucht von der Musikschule Heppenheim zu verdanken. Die Gemeinden von Evangelisch in Heppenheim freuen sich, dem hiesigen Publikum ein tolles Konzerterlebnis mit dem großartigen Akkordeonisten zu bieten.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top