Ideenmesse 16. September
Evangelische Ideenmesse startet mit „frommen Fritten“ und über 1000 Gästen
© Roger Martin / EKHN
12.09.2023
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Am kommenden Samstag werden über 1000 Engagierte aus der gesamten Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Gießen zu einer evangelischen Ideenmesse erwartet. Sie steht unter dem Motto #NextGeneration. Die Veranstaltung auf dem Messegelände soll am 16. September von 10 bis 17 Uhr zu einem Mini-Kirchentag für Engagierte und für alle werden, die sich für die evangelische Kirche interessieren. Thema des Treffens ist die Zukunft der Kirche. Als Höhepunkt werden Impulse der Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich erwartet. Neben ihr wird auch die gesamte Spitze der EKHN um den hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung in Gießen erwartet. Auch weltweite Gäste beispielsweise aus Indien werden anreisen.
„Fromme Fritten“ bis Gewaltprävention
Besucherinnen und Besucher erwartet neben viel Musik ein Bühnenprogramm, auf dem besonders viele junge Menschen eine Stimme erhalten sollen. Daneben wird es an 85 Ständen auf dem Gießener Messegelände Anregungen für die Praxis vor Ort geben. Mit dabei ist das Begegnungs-Projekt „Fromme Fritten“ ebenso wie beispielsweise das Evangelischen Medienhaus, die Gewaltprävention oder ein Info-Stand zum Reformprojekt „ekhn2030“. In sechs Foren werden daneben aktuelle Themen vorgestellt und diskutiert. Sie reichen von Spiritualität und Nachhaltigkeit bis zu Ideen für eine „digitale und hybride Kirche“. In einem speziellen Arbeitsbereich soll es zudem um die Sicht von jungen Menschen auf die evangelische Kirche gehen.
Infos zur Ideenmesse:
Veranstaltungsort:
Messegelände in Gießen (An der Hessenhalle 11)
Tickets:
Restkarten an der Tageskasse erhältlich (16 Euro). Alle Ausstellenden haben freien Eintritt.
Ablauf im Detail
10.00 Uhr
Auftakt: Gottesdienst und Gesprächsrunden zur Zukunft
Ab 12 Uhr
6 Foren zu Themen:
- Spiritualität vor Ort gelebt
- Kirche mit anderen neu machen – wo Zukunft Kirche trifft
- Hybride und digitale Gemeinde
- Jugendforum: Was braucht #NextGeneration?
- Nachhaltigkeit in der Kirche vor Ort
- ekhn2030 als Chance der Kirchenentwicklung im Nachbarschaftsraum
und gleichzeitig Ideenmesse mit Ständen aus Kirchengemeinden und Servicebereich mit Ständen aus der Kirchenverwaltung, den Zentren und allen Einrichtungen der EKHN
16.00 Uhr
Abschluss
u.a. Impuls von der Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, zur Zukunft
17.00 Uhr
Ende
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare