Am 3. Oktober in Jugenheim
Kirche und Kommune suchen Mitesser und Suppenköche
© Evang. Kirchengemeinde Jugenheim
15.09.2023
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Pubertierende Teenager wollen sie ganz schnell wieder loswerden, die Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim indessen sucht sie und kooperiert dabei mit der Kommune Seeheim-Jugenheim: die Rede ist in beiden Fällen von „Mitessern“. Das aus kirchlicher und politischer Gemeinde bestehende Duo lädt für den 3. Oktober, also am Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“, zu einer Veranstaltung unter der Überschrift „Einheitssuppe – die Welt im Löffel“ ein.
Essen, reden, feiern
Veranstaltungsort ist der Park am Evangelischen Gemeindehaus (Lindenstraße 6); das „Fest der Vielfalt am Tag der Einheit“ beginnt dort um 11.30 Uhr. Die Idee: „Wer will, bringt eine Suppe mit, die zu ihm oder zu ihr gehört – aus der Kindheit, der Heimat oder einfach weil’s schmeckt. Alle können kommen und probieren, erzählen und etwas voneinander lernen. Wir nutzen den Tag der deutschen Einheit für ein Fest. Wir treffen uns im Park. Wir essen, reden und feiern.“
Teller und Löffel mitbringen
Auch wer keinen gefüllten Suppentopf mitbringt, der ist als „Mitesser“ eingeladen: „Kommt und esst! Alle sind willkommen! Was ihr braucht: Suppenteller und Löffel von zuhause und Lust, Suppe zu probieren. Im Park am Gemeindehaus gibt es Getränke zum Selbstkostenpreis. Wir freuen uns über eine Spende, um unsere Ausgaben auszugleichen.“
Fünf Liter pro Rezept
Weitere Informationen gibt es bei Pfarrerin Miriam Fleischhacker beziehungsweise der Evangelischen Kirchengemeinde Jugenheim (Alexanderstraße 13, Telefon: 06257/3326, E-Mail: kirchengemeinde.jugenheim-bergstrasse@ekhn.de), die für das Projekt „Einheitssuppe – die Welt im Löffel“ auch eine eigene Webseite erstellt hat. Dort sollten sich alle, die eine Suppe beisteuern möchten, online anmelden. Benötigt werden Suppen-„Portionen“, die pro Rezept für ungefähr zehn Personen ausreichen. Das sind etwa fünf Liter, „dann können viele probieren“. Brot besorgen die Veranstalter.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare