Klimakrise auch eine Gerechtigkeitskrise
Klimademo für das 1,5 Grad-Ziel
S.Allmenröder
25.09.2022
bbiew
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Das Evangelische Dekanat Bergstraße hatte zur Teilnahme und Unterstützung des Klimastreiks aufgerufen. Die zentraler Forderung der Klimaaktivisten: konsequente Energiewende, um das 1,5- Grad-Ziel noch erreichen zu können. Die Sprecherin von Fridays for future Bensheim Hannah Ferber, die auch der Evangelischen Jugendvertretung im Dekanat angehört, betonte, dass die Klimakrise auch eine Gerechtigkeitskrise sei. Wörtlich sagte sie: „Alle vier Sekunden verhungert ein Mensch. Diese Krise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale.“ Die gezielte Entlastung von Menschen mit geringem Einkommen und die Unterstützung der Länder des Globalen Südens bei der Bewältigung der Klimakrise gehört zu den zentralen Forderungen von Fridays für Future.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare