Einführungs- und Informationstag
GüT Bergstraße heißt PraktikantInnen herzlich willkommen
© GüT
09.09.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


„Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für diesen anspruchsvollen und wertvollen Beruf entschieden haben und ihn in einer unserer Einrichtungen erlernen oder vertiefen möchten“, begrüßte GüT-Geschäftsführerin Christiane Osada die Teilnehmenden. Ziel der Veranstaltung sei es, die neuen Praktikantinnen und Praktikanten mit der Trägerschaft, den Strukturen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), dem Leitbild der pädagogischen Arbeit in den Kitas sowie mit wichtigen Ansprechpersonen vertraut zu machen.
Nach einem geistlichen Impuls der stellvertretenden Dekanin Silke Bienhaus stellten sich die Teilnehmenden persönlich vor. Dabei ordneten sie sich ihrer jeweiligen Kita zu, deren Verteilung im gesamten Kreis Bergstraße schematisch dargestellt war und so auf einen Blick die Größe der Trägerschaft und die Anzahl und Vielfalt der Einrichtungen veranschaulichte. Anschließend erhielten die Praktikantinnen und Praktikanten Einblicke in die Aufgaben und Rolle des GüT-Trägervorstands, des Zentrums Bildung der EKHN sowie der Mitarbeitendenvertretung. Ebenso vermittelten die beiden GüT Kita Leiterinnen, Christine Greiner und Mareen Reil engagiert und motiviert erste Ideen und lebendige Eindrücke des sogenannten „Gut gelebten Alltags“ mit den Kindern.
Spielerische Übungen und eine Kooperationsaufgabe („Menschenknoten“) lockerten den Vormittag auf und machten deutlich, wie wichtig Teamarbeit im pädagogischen Alltag ist. Den Abschluss des Praktikantentags bildeten eine Feedbackrunde, bei der die Teilnehmenden sich sehr zufrieden angesichts des kurzweiligen, abwechslungsreichen Programms äußerten. Sinnbildlich ausgestattet mit einem kleinen, gefüllten Rucksack, mit hilfreichen Utensilien für den weiteren Ausbildungsweg, wurden die Praktikantinnen und Praktikanten unter dem Schlusssegen durch Pfarrer Frank Sticksel, schließlich verabschiedet.
Zum Praktikantentag eingeladen waren 20 junge Frauen und Männer, die im Rahmen eines Schülerpraktikums, ihrer Erzieherausbildung, der praxisintegrierten vergüteten Erzieherausbildung (PivA), einer Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, ihres Anerkennungsjahres oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in einer der GüT-Kitas starten. Veranstaltungsort war das Haus der Kirche in Heppenheim, dem Sitz des Evangelischen Dekanats und der GüT-Geschäftsstelle.
Die GüT Bergstraße wurde 2020 gegründet und trägt inzwischen 17 von insgesamt 38 evangelischen Kindertagesstätten im Landkreis Bergstraße, im nächsten Jahr kommen zwei weitere Einrichtungen hinzu. Sie entlastet die örtlichen Kirchengemeinden von Verwaltungsaufgaben, wahrt gleichzeitig aber deren enge Verbundenheit mit den Einrichtungen und unterstützt die Kitas in ihrem religionspädagogischen Auftrag. Neun der Einrichtungen sind derzeit Ausbildungskitas, die regelmäßig Praktikantinnen und Praktikanten sowie Auszubildende aufnehmen.
„Unsere Kindertagesstätten sind Orte, an denen Kinder unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Hintergrund willkommen sind“, betonte GüT-Geschäftsführerin Christiane Osada. „Mit dem Einführungs- und Informationstag wollen wir ein Signal setzen: Die Praktikantinnen und Praktikanten sind ein wichtiger Teil dieser Gemeinschaft und wir begleiten sie auf ihrem Ausbildungsweg.“
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken