Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Am 26. April, Samstag, findet von 9 bis 12 Uhr am Guyot-Gemeindehaus wieder der beliebte Pflanzen- und Flohmarkt statt. Veranstalter ist „Evangelisch in Heppenheim“. Stände können ab sofort angemeldet werden.
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zu Karfreitag daran, dass der Tod von Jesus Christus als Akt der Liebe und der Nähe Gottes verstanden werden kann – und dass im Verstehen seines Todes der Grund liegt, weshalb es die Weltreligion des Christentums überhaupt gibt.
Am Ostersonntag überträgt hr4 live aus der Evangelischen Kirche in Stockstadt einen Gottesdienst. Pfarrerin Ksenija Auksutat hält die Predigt und hr4-Moderator Hermann Hillebrand liest die Ostergeschichte des Markusevangeliums und begleitet durch den Gottesdienst.
Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Zwingenberger Synagoge für den 16. Mai, Freitag, 19.30 Uhr, zu einem Konzert mit Klezmer und Balkanmusik ein. Im Alsbacher Bürgerhaus Sonne (Hauptstraße 26) gastiert eine vierköpfige Band, deren Name zugleich Programm ist: „Schmackes“.
Vom 6. bis zum 13. Mai ist die Ausstellung „Selbstbestimmt Bunt!" im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach zu sehen. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff lädt in Kooperation mit Pro Familia Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, sich selbstbestimmt mit den Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität zu beschäftigen.
Nächster und letzter Termin: Samstag, 26. April. Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.
Am Ostersonntag, 20. April, 18 Uhr führt die Evangelische Kantorei Viernheim in der Auferstehungskirche Viernheim (Berliner Ring 74) das Werk „Petite Messe Solennelle“ von Gioachino Rossini auf. Der Eintritt ist frei.
Die Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt für den 30. April erneut zu einer Tanz-in-den-Mai-Veranstaltung in die Gustav-Adolf-Kirche ein. Der Mai-Tanz bildet auch den Rahmen, um das neugeschaffene Ortswappen – eine Initiative der Kirchengemeinde – erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen.
Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird nun auch in Hofheim/Ried angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.
Unsere Checkliste zur Konfirmationsplanung unterstützt Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten genossen werden kann.
Der Küsterbund der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) lädt für den 22. April, Dienstag nach Ostern, zum traditionellen Küstertag in Verbindung mit der 58. Jahreshauptversammlung nach Hahnheim in Rheinhessen ein.
Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen?
Die Evangelischen Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen bilden die Nachbarschaft Bergstraße Nord und laden am Pfingstsonntag zu einem Fest ins Christian-Stock-Stadion ein. Gefeiert wird der Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft.
Die EKHN lädt Haupt- und Ehrenamtliche für den 28. Juni, Samstag zu einem Barcamp nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft der Kirche.
Kirchenpräsidentin Christiane Tietz und stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf bedanken sich in einem Schreiben an alle Haupt- und Ehrenamtlichen in der EKHN - vor allem mit Blick auf den Reformprozess "ekhn2030" - für das große Engagement.
Seelsorge kann überall stattfinden – am Gartenzaun, beim Einkaufen oder in einem Café. In diesen Momenten sind einfühlsame Gespräche entscheidend. Pfarrer Klaus-Willi Schmidt möchte erneut Impulse und Ideen geben, wie Kontakte zu heilsamen Begegnungen werden können.
Nicht auf den Tag genau, aber seit gut einem Jahr ist Pfarrerin Sonja Mattes Dekanin des Evangelischen Dekanats Bergstraße, zudem lebt sie seit geraumer Zeit mit ihrem Mann Oliver - Pfarrer für Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen - sowie ihren beiden Kindern im Bensheimer Stadtteil Gronau. Wir trafen sie zum Gespräch im Heppenheimer Haus der Kirche, dem Sitz des Dekanats.
Der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße bietet ab Mai wieder einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter an.
Die evangelischen Kirchen in Hessen präsentieren sich gemeinsam mit der Diakonie Hessen vom 13. bis 22. Juni 2025 mit einem ungewöhnlichen Angebot auf dem diesjährigen Hessentag. Die Christuskirche in Bad Vilbel verwandelt sich in die „Quellenkirche“ und wird damit zu einem spirituellen und religiösen Erlebnisraum für Besucherinnen und Besucher.
Die April-Ausgabe des Newsletters für Kirchenvorstände „Kirchenvorstand aktuell‟ ist erschienen! Dieser Newsletterdienst der EKHN bietet regelmäßig Informationen für das Engagement im Kirchenvorstand und der Gemeinde.
Ziel der Premieren-Veranstaltung "Netzwerktreffen queersensible EKHN" am 13. Juni in Mainz ist der Erfahrungsaustausch, die Bündelung von Fachwissen und das Netzwerken, um die EKHN queer-sensibel weiterzuentwickeln.
Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.
Die neun Monate andauernde Vakanz ist beendet: Till Otto wird am Sonntag von stellvertretender Dekanin Silke Bienhaus als neuer Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau eingeführt. Der Gottesdienst findet ab 17 Uhr in der örtlichen Kirche statt.
Die Band des Evangelischen Dekanats Bergstraße hatte dieser Tage zu einem Workshop ins Heppenheimer Haus der Kirche eingeladen, in dessen Keller das Ensemble über Probenräume verfügt.
25 Teilnehmerinnen machten sich auf zur Pilgerwanderung im Bereich des Kühkopfs bei Stockstadt. Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Groß-Gerau/Rüsselsheim hatten eingeladen und bieten im September eine Neuauflage an der Bergstraße an.
Die Evangelischen Kirchengemeinden im Überwald und das Dekanat Bergstraße setzten ihre Reihe „Kunterbunte Familienzeit“ mit einer Osterwerkstatt fort. Die nächste Veranstaltung für Familien mit Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren am 14. Juni steht dann unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“.
Canva ist eine kostenlose Grafikdesign-Plattform, die einfach und intuitiv zu bedienen ist. Gemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können mithilfe eines Freistellungsbescheids oder einer Körperschaftsbescheinigung Non-Profit Accounts bei Canva beantragen.