Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Ausstrahlung am 26. August

ZDF-Reportagereihe „37 Grad“ drehte im „Smartphone-Café“

Das ZDF widmet sich in der nächsten Folge seiner Reportagereihe „37 Grad“ der Frage „Digital abgehängt?“. Ein Teil des Porträts der 86-jährigen Protagonistin Eva, das am 26. August ausgestrahlt wird, entstand im „Smartphone-Café“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

© Michael Ränker

Erinnerungskultur

Theologe führt über den jüdischen Friedhof Alsbach

Joachim Dietermann, Pfarrer i.R. der EKHN, bietet am Dienstag, 19. August, eine weitere Führung auf dem jüdischen Friedhof in Alsbach an. Themen sind die Geschichte und Bedeutung des Friedhofs sowie die jüdische Bestattungs- und Friedhofskultur.

© Evang. Dekanat Bergstraße

Offener Frauentreff in Fürth

Einführung in „Christliches Yoga“ als „Auszeit mit Gott“

„Christliches Yoga“ als „Auszeit mit Gott“ steht auf dem Programm des Offenen Frauentreffs der Evangelischen Kirchengemeinde Fürth/Odenwald am 25. August, Montag. Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindehaus (Ellenbacher Straße 17); Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Leitung hat Mareike von Nordheim; eine Anmeldung (E-Mail: offener.frauentreff@t-online.de) ist erforderlich.

© laurajuarez / Pixabay

Junge Deutsche und Portugiesen begegnen sich

Wertvolle Erinnerungen, neue Freunde und ein tiefes Verständnis füreinander

Vom 5. bis 15. August 2025 erlebten 21 Jugendliche und ein Betreuerteam aus Deutschland und Portugal eine intensive und bereichernde Zeit auf der Iberischen Halbinsel miteinander.

© Evang. Dekanat Bergstraße

Kinderfreizeit in Tschagguns

Abwechslungsreiche Wanderungen, kreative Angebote und viel gemeinsame Zeit

Vom 9. bis 16. August 2025 verbrachten 29 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren eine erlebnisreiche Ferienwoche im Haus Sonneheim in Tschagguns (Österreich). Unter der Leitung von Gemeindepädagogin Katja Folk und Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier stand die Freizeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße ganz im Zeichen der Berge. Geboten wurden abwechslungsreiche Wanderungen, kreative Angebote und viel gemeinsame Zeit.

© Evang. Dekanat Bergstraße

Personalie

Gemeindepädagogin Heide Dahl geht in den Ruhestand

Nach 17 Jahren im Dienst der Evangelischen Kirchengemeinden Beedenkirchen, Gadernheim und Reichenbach sowie des Dekanats Bergstraße geht die 66-jährige Gemeindepädagogin Heide Dahl nun in den Ruhestand. Am 24. August wird sie verabschiedet.

© Michael Ränker

Für Familien mit Kindern

Gott mit allen Sinnen auf dem Spielplatz entdecken

„Evangelisch in Heppenheim“ lädt für den 30. August, Samstag, zur nächsten Spielplatzkirche ein. Veranstaltungsort ist der Spielplatz an der Gerhard-Hauptmann-Straße. Ab 9.30 Uhr ist Ankommen angesagt, ab 10 Uhr schließt sich ein familientauglicher Gottesdienst an. Anschließend gibt’s Getränke und Snacks.

© Marjonhorn / Pixabay

Online-Workshops

Was es für weiße Menschen bedeutet, rassismuskritisch zu handeln

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM), zu deren Mitgliedskirchen auch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zählt, bietet am 26. und 27. September eine „Online-Tagung für weiße Menschen“ an, die dem Thema „Kirche und Rassismus“ gewidmet ist.

© WenPhotos / Pixabay

25 Jahre Wohnungslosenhilfe

Regionale Diakonie zeigt „Sterne über uns“ im Saalbaukino

Die Wohnungslosenhilfe der Regionalen Diakonie Bergstraße lädt für den 11. September - dem Internationalen Tag der Wohnungslosen - ab 16 Uhr zu einer Vorführung des Films „Sterne über uns“ ins Heppenheimer Saalbaukino (Wilhelmstraße 38) ein. Eine Video-Schalte mit der Regisseurin schließt sich an. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Zentrum der Wohnungslosenhilfe in Bensheim wird jedoch gebeten.

© obs/ZDF/Martin Rottenkolber

„The Chosen“-Vorführungen in Zwingenberg

„Sieben spannende Abende zu Grundlagen des Glaubens“

Der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde Zwingenberg laden zu Filmvorführungen der Jesus-Serie „The Chosen“ ein. Die Veranstalter versprechen „sieben spannende Abende zu Grundlagen des Glaubens“. Los geht es am 31. August.

© The Chosen, Inc.

„Safe the date“

Jugendgottesdienst auf dem Auerbacher Schloss

Zum 19. Mal findet er statt, der Evangelische Jugendgottesdienst auf dem Auerbacher Schloss. Am 21. September werden in der Ruine mehr als 200 Teenager aus der Region erwartet. Das Thema lautet dieses Mal „Offenheit – nicht verschlossen“.

© Michael Ränker

„SommerKulturKirche“

Viel Musik und Kabarett vom Feinsten in der Christuskirche Heppenheim

„Evangelisch in Heppenheim lädt auch in diesem September wieder zur Veranstaltungsreihe „SommerKulturKirche“ ein. An allen vier Sonntagen des Spätsommermonats gibt es eine Veranstaltung in der Christuskirche (Theodor-Storm-Straße 10).

© „Ensemble Concertino”

Neues Angebot

„Gesprächsgruppe für Frauen mit Depression“ startet im September

Das Frauenbüro der Stadt Bensheim und das Evangelische Dekanat Bergstraße starten am 4. September mit der „Gesprächsgruppe für Frauen mit Depression“ ein neues Hilfe- und Beratungsangebot. Begleitet werden die Teilnehmerinnen von Jutta Gemeinhardt.

© artbykleiton / Pixabay

Konzert

Das Duo Allegro ist „dem Frieden auf der Spur“

Die Evangelische Kirchengemeinde „Petrus zum Hahnenschrei“ in Gorxheimertal lädt für den 27. September, Samstag, zu einem Konzert mit dem Duo Allegro ein. Das Programm steht unter der Überschrift „Dem Frieden auf der Spur“. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und findet in der Kirche (Im Gärtel 2) statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

© Duo Allegro

Familiengottesdienst

Zwei Holzwürmer und der Turmbau zu Babel

„Der Turmbau zu Babel“ ist das Thema eines Singspiels, das am 31. August im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes steht, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen ab 10 Uhr in die Laurentiuskirche (Kirchstraße 7) einlädt.

© www.amadeus-music.de

Freizeit-Tipp

Handgemachter Folk aus Irland und Schottland

Die Bergsträßer Folk-Band „O´CAT“ will am 24. August ab 17 Uhr im Pfarrer-Reith-Haus in Seeheim für Pub-Atmosphäre sorgen. Veranstalter ist die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen; der Eintritt ist frei.

© www.o-cat.de

Workshop

Singend in die Welt hebräischer Lieder eintauchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen lädt für den 6. September, Samstag, von 16 bis 19 Uhr zu einem Workshop „Hebräisches Lieder-Singen“ ein. Veranstaltungsort ist das Pfarrer-Reith-Haus (Weedring 47) in Seeheim. Der Workshop wird geleitet von Matthias Morgenstern, die Organisation liegt in den Händen von Kirchenmusikerin Friederike van der Linden. Die Teilnahme ist kostenlos.

© Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Freizeit-Tipp

Die „Kunterbunte Familienzeit“ wird fortgesetzt

Ein abwechslungsreiches Programm für Familien wird am 6. September von 14 bis 17 Uhr auf dem Grillplatz beim Waldlehrpfad in Ober-Schönmattenwag angeboten. Geboten werden bei der „kunterbunten Familienzeit“ eine biblische Geschichte, Spiele, gemeinsames Essen und Gespräche.

© Pezibear / Pixabay

Vorbereitungstreffen in Viernheim

Weltgebetstag 2026: „Kommt! Bringt eure Last.“

„Kommt! Bringt eure Last.“ So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2026, auf den die Gruppe „Frauen im Dekanat“ beziehungsweise der Frauenausschuss des Evangelischen Dekanats Bergstraße schon jetzt hinweist.

© Gift Amarachi Ottah / WGT

Gesprächsreihe „Gott und die Welt“

„Mit Gewalt leben – Gedanken zu einem alltäglichen Phänomen“

Der Jurist Gernot Bruns beschäftigt sich am 25. September im Rahmen der Gesprächsreihe „Gott und die Welt“ mit dem Thema „Mit Gewalt leben“. Gemeinsam mit den Teilnehmenden macht er sich ab 19.30 Uhr im Pfarrer-Reith-Haus „Gedanken zu einem alltäglichen Phänomen“.

© Alexas_Fotos / Pixabay

Freizeit-Tipp

Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld meint: „Menschen muss man mögen“

„Evangelisch in Heppenheim“ bietet in der Reihe „Sommer, Kultur, Kirche“ wieder ein tolles Programm. Darunter auch einen Auftritt der Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld, die am 21. September in der Christuskirche mit „Menschen muss man mögen“ gastieren wird.

© Jeanne Degraa

Weitere Artikel

Die Hand einer Lehrerin setzt zum High Five mit einem Schüler an

11.08.2025 pwb

Wenn Schülerinnen und Schüler gesegnet neue Wege gehen

Am 18. August beginnt in Hessen und Rheinland-Pfalz das neue Schuljahr. Für viele Kinder und Jugendliche ist es ein Neustart voller Chancen, Herausforderungen und Fragen. Manchmal trägt der Gedanke, dass sie von Gott begleitet werden – gestärkt durch Gebete und Segen.
Oberer, zugebundener Rand einer grün-gelben Schultüte

08.08.2025 pwb

Mit einer Schultüte den Start in die erste Klasse versüßen

Der Start in den sogenannten „Ernst des Lebens“ wird traditionell mit einer liebevoll gefüllten Schultüte gefeiert. Kleine Aufmerksamkeiten können Spaß machen, Orientierung schenken und Fairness unterstützen.
Grafik: Menschen vor einer großen To-Do-Liste

08.08.2025 pwb

KV-Wahl im Jahr 2027: Wann ist was zu tun?

Am 6. Juni 2027 ist der Wahltermin für die Kirchenvorstandswahl. Der Zeitplan benennt die Termine und Aufgaben, die zur Vorbereitung und für die Zeit nach dem Wahltag wichtig sind.

05.08.2025 mr

Mahnläuten erinnert an Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Am 6. und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Die Zentren Ökumene und Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fordern anlässlich dieses Jahrestags zur stillen Reflexion, zum gemeinsamen Gedenken und zum friedenspolitischen Handeln auf.

31.07.2025 mr

Abendsegen in der „Oase der Stille“ an der Evangelischen Kirche Reisen

Die Evangelische Kirchengemeinde Reisen lädt im August jeweils dienstags ab 20 Uhr zu einem Abendsegen in der „Oase der Stille“ an der Evangelischen Kirche Reisen (Friedhofstraße 33) ein.

31.07.2025 mr

Bergsträßer spendeten fast 70.000 Euro für „Brot für die Welt“

Am EKHN-weiten Spendenaufkommen für „Brot für die Welt“ von gut 4,9 Millionen Euro im vergangenen Jahr waren die Kirchenbesucher im Dekanat Bergstraße mit insgesamt 69.394,32 Euro beteiligt. Das Hilfswerk hat jetzt seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht.

31.07.2025 mr

„Leben ohne eigene Kinder: Dein Weg, dein Leben“

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bietet am 27. September einen Workshop mit dem Titel „Leben ohne eigene Kinder: Dein Weg, dein Leben“ an. Veranstaltungsort ist von 10 bis 17 Uhr das Katharina-Zell-Haus in Darmstadt.

29.07.2025 mr

Was macht eine gerechte Aufteilung der Fürsorgearbeit aus?

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau bietet am 11. September einen digitalen Workshop zum Thema Equal Care an. Geleitet wird er von der Pädagogin Sophie Wilhelmine Schaper. Die Teilnahme ist kostenlos.
Betende Hände über einem Motorradlenker

28.07.2025 pwb

Christliche Motorradfahrer erinnern in Frankfurt an verunglückte Biker

Am 28. September 2025 versammeln sich christliche Motorradfahrer:innen in Frankfurt am Main zu einer Gedenkfahrt mit anschließendem Gottesdienst. Im gemeinsamen Miteinander erinnern sie an Menschen, die bei Motorradunfällen ums Leben gekommen sind – getragen von Mitgefühl für die Angehörigen, gemeinsamen Erinnerungen und ihrem christlichen Glauben.

25.07.2025 mr

„Progress-Pride-Flagge“ wirbt für den 1. Bergsträßer CSD

Der 1. Christopher Street Day an der Bergstraße findet an diesem Samstag, 26. Juli, in Bensheim statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Beauner Platz. Das Evangelische Dekanat hat zu diesem Anlass die „Progress-Pride-Flagge“ gehisst.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Montag, 18. August 2025
Machet kund unter den Völkern sein Tun, verkündiget, wie sein Name so hoch ist! Jesaja 12,4
Geht nun hin und macht alle Völker zu Jüngern: Tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Matthäus 28,19-20
to top