Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Neues Angebot in Seeheim

Projekt „Sprechende Laurentiuskirche“ wird am Sonntag eröffnet

Mit dem Projekt „Sprechende Laurentiuskirche und Grabsteine“ sollen die heute noch sichtbaren Spuren einer langen Geschichte des Seeheimer Gotteshauses und der Menschen, die daran beteiligt waren, gewürdigt werden. Am Sonntag nach dem 10-Uhr-Gottesdienst erfolgt die Eröffnung.

© Klaus Peter Augustin / Wikimedia Commons

Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr

Predigt über die „Grammatik der Liebe“ macht Mut

Beim gut besuchten Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr des Evangelischen Dekanats Bergstraße predigte Stephan Arras über die neue Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. Der Propst der Propstei Starkenburg machte mit seiner „Grammatik der Liebe“ Mut, an diesem Auftrag nicht zu verzweifeln.

© Michael Ränker

Lob und Respekt

Christel Fuchs und Ursula Gärtner mit Starkenburgmedaille ausgezeichnet

Mit der Starkenburgmedaille, der höchsten Auszeichnung, die das Evangelische Dekanat Bergstraße zu vergeben hat, sind am Samstagabend die beiden Ehrenamtlichen Christel Fuchs und Ursula Gärtner ausgezeichnet worden.

© Michael Ränker

Evangelische Jugend im Dekanat Bergstraße

Die Initiative „Jugend braucht Räume“ steht ganz oben auf der Agenda

Bei seiner ersten Klausurtagung legte der neugewählte Vorstand der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße Themen fest und besetzte Positionen: Ganz oben auf der Agenda steht die Initiative „Jugend braucht Räume. Geleitet wird der Vorstand von der Vorsitzenden Hannah Ferber und ihren Stellvertretenden Nina Adler und Emanuel Fuchs.

© EJVD Bergstraße

Für Menschen ab 55 Jahren

Kurs „Smartphone entdecken“ erstmals in Viernheim

Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird erstmals in Viernheim angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.

© Lutz Neumeier / fundus-medien.de

Regentropfen-Werkstatt Hofheim

Himmelsboten aus Holz sind echte Verkaufsschlager

Seit über vier Jahrzehnten entstehen in der Evangelischen Kirchengemeinde Hofheim Spielsachen, Gebrauchsgegenstände, Oster- und Weihnachtsartikel oder Schmuck aus Holz. Ehrenamtliche fertigen die hochwertigen Produkte in der Regentropfen-Werkstatt an und verkaufen sie im eigenen Lädchen. Mit den Erlösen werden soziale Projekte gefördert.

© Michael Ränker

„Nachhaltig predigen“

Predigtimpulse zum Thema Nachhaltigkeit online abrufbar

Mit Beginn des neuen Kirchenjahres startet auch das Projekt „nachhaltig predigen“ mit neuen Predigtanregungen zu den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie globaler sozialer Gerechtigkeit. Sie sind auf dem Internetportal www.nachhaltig-predigen.de nachzulesen.

© Tobias Frick / fundus-medien

Besuchsdienstkurs beendet

Auf das „Abenteuer des Zuhörens“ gut vorbereitet

Mit einem Gottesdienst wurde jetzt der Besuchsdienstkurs 2023 des Evangelischen Dekanats Bergstraße beendet. Die Absolventinnen haben sich unter der Anleitung von drei Pfarrpersonen in Theorie und Praxis gut auf das „Abenteuer des Zuhörens“ vorbereitet.

© Michael Ränker

„Aufholen nach Corona“

Kreis fördert Freizeitarbeit des Evangelischen Dekanats mit 22.500 Euro

Die Freizeitarbeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße für Jugendliche ist jetzt vom Kreis Bergstraße mit 22.500 Euro aus dem Bundes-Programm „Aufholen für Kinder und Jugendliche nach Corona“ gefördert worden. Kreisbeigeordneter Philipp-Otto Vock überreichte den Förderbescheid.

© Evang. Dekanat Bergstraße

Evangelische Kirchen eröffnen 65. Aktion

"Brot für die Welt" startet Spendenaktion: "Wandel säen"

Unter dem Motto „Wandel säen“ eröffnen die evangelischen Kirchen am 1. Advent die 65. Spendenaktion von Brot für die Welt. Hilfe ist nach wie vor dringend nötig.

© Jörg Böthling/Brot für die Welt

Lesung

„Meine Mutter auf der Flucht“ – eine berührende Spurensuche

Am Ende der Lesung von Felicia Schöner, die im Haus der Kirche in Heppenheim ihr Buch „Meine Mutter auf der Flucht“ vorgestellt hat, gab es lange anhaltenden Beifall. Die Autorin nahm das zahlreiche erschienene Publikum mit auf eine berührende Spurensuche.

© Michael Ränker

„Verbunden durch das Band des Friedens“

Frauen im Dekanat laden zur Vorbereitung des Weltgebetstags ein

In ökumenischer Vielfalt haben christliche Frauen in Palästina den Weltgebetstag 2024 erarbeitet – und das lange vor dem aktuellen Nahostkonflikt. Die AG Frauen im Evangelischen Dekanat Bergstraße lädt im Januar zu zwei Vorbereitungstreffen ein, einmal online und einmal in Präsenz.

© WGT Deutsches Komitee e.V.

Ehrenamt

Ein Schnupperkurs gibt Einblicke in die seelsorgerliche Gesprächsführung

Seelsorge kann überall stattfinden – am Gartenzaun, beim Einkaufen oder in einem Café. In diesen Momenten sind einfühlsame Gespräche entscheidend. Pfarrer Klaus-Willi Schmidt möchte Impulse und Ideen geben, wie Kontakte zu heilsamen Begegnungen werden können. Die Teilnahme am Schnupperkurs verpflichtet jedoch zu nichts.

© Tobias Frick / fundus-medien

Freizeit-Tipp

„Light of Gospel“ Weschnitztal singt in der Evangelischen Kirche Rimbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Rimbach lädt für den 10. Dezember, Sonntag, ab 18 Uhr zu einem Adventskonzert des Gospelchores „Light of Gospel“ Weschnitztal in ihr Gotteshaus ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

© Evang Kirchengemeinde Rimbach

FacettNet

Neuer Webbaukasten für Gemeinden und Einrichtungen

Das Medienhaus der EKHN bietet pünktlich zum Reformationstag 2023 einen neuen Webbaukasten an. Egal, ob Sie eine Gemeinde-/Dekanats-Website, eine Einrichtungs- oder Projektseite erstellen möchten, bietet Ihnen der Baukasten die perfekte Plattform, um sich und Ihre Inhalte online zu präsentieren.

Jemand schreibt auf einem Notebook © Carsten Sommer, Medienhaus

Weitere Artikel

05.12.2023 mr

„Trauercafé“ am 14. Dezember in Wald-Michelbach

Das „Trauercafé“ der Evangelischen Kirchengemeinde Wald-Michelbach bietet einen geschützten Raum und Zeit für Gespräche über den Verlust eines Menschen. Das nächste Treffen findet am 14. Dezember statt.

29.11.2023 vr

Demokratie, Antisemitismus, Finanzen und Jugend-Check in der Debatte

Die Synode der EKHN tagt vom 29. November bis zum 2. Dezember 2023. Das Thema Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe soll sich quer durch die Tagung ziehen. Zudem steht die Weiterarbeit an „ekhn2030“ an. Wichtige Leitungsämter sollen besetzt, der Haushalt beschlossen werden.

28.11.2023 mr

Ein Gemeinde-Quartett sucht einen Namen: Vorschläge erwünscht

Hinter dem Arbeitstitel „Nachbarschaft Nördliche Bergstraße Ost“ verbergen sich die Evangelischen Kirchengemeinden Seeheim-Malchen, Jugenheim, Ober-Beerbach und Bickenbach. Das Quartett sucht nun einen guten Namen als „verbindendes Element“ und wendet sich an die Öffentlichkeit.

27.11.2023 mr

Musikgottesdienst in Rimbach stimmt auf die Adventszeit ein

Die evangelischen Kirchenchöre Fürth und Rimbach sowie Streicher der Kurpfalzphilharmonie gestalten am 3. Dezember einen Gottesdienst in der Rimbacher Kirche, bei dem zur Einstimmung auf die Adventszeit festliche Lieder vorgetragen und mit der Gemeinde gemeinsam gesungen werden.

24.11.2023 mr

Einladung zu Exerzitien im Alltag in der Adventszeit

Die Evangelische Kirchengemeinde Auerbach lädt in der Adventszeit zu Exerzitien im Alltag ein. Interessenten können zunächst am 30. November an einem Vorbereitungstreffen teilnehmen.

17.11.2023 mr

In größter Schwäche niemand alleine lassen

Die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau feiert den runden „Geburtstag“ der Notfallseelsorge, von der es auch im Evangelischen Dekanat Bergstraße einen Ableger gibt.

17.11.2023 mr

Poetisches Abendkonzert: „Ernst ist der Herbst“

Die Dekanatskantorei Ried unter der Leitung von Heike Ittmann schlägt am 26. November einen musikalischen Bogen vom jahreszeitlichen Herbst hin zum „Herbst des Lebens“. Eintrittskarten für das poetische Abendkonzert gibt es zurzeit im Vorverkauf.

16.11.2023 red

Chatandacht und Online-Trauerbuch zum Ewigkeitssonntag

Am Ewigkeitssonntag bietet das Trauernetz-Portal um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: eine Chatandacht per Video. Dieses Angebot ergänzt die traditionellen Gemeindegottesdienste.

16.11.2023 mr

Weihnachtsflohmarkt und Adventsbasar

„Evangelisch in Heppenheim“ lädt für den 25. November am Vormittag zum Weihnachtsflohmarkt in die Heilig-Geist-Kirchengemeinde und am Nachmittag zum Adventsbasar in die Christkirchengemeinde ein.

16.11.2023 mr

Bachs Weihnachtsoratorium in einer Mini-Fassung

„Weihnachtsminiatorum“, so nennt sich die gekürzte Fassung von Johann-Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“, das am 9. Dezember im Rahmen eines Zu-Gast-bei-Christus-Konzertgottesdienstes der Evangelischen Christuskirchengemeinde Heppenheim aufgeführt wird.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 07. Dezember 2023
Die Israeliten schrien zu dem HERRN und sprachen: Wir haben an dir gesündigt, denn wir haben unsern Gott verlassen. Richter 10,10
/Zacharias sprach:/ Du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung ihrer Sünden. Lukas 1,76-77
to top