Weitere Artikel
Groß-Rohrheimer Protestanten sammeln Lebensmittel für die Tafel in Bürstadt
Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim ruft zu einer Spendenaktion auf, mit der die Tafel-Ausgabestelle des Diakonischen Werks Bergstraße in Bürstadt unterstützt werden soll. Noch bis einschließlich 24. Februar können haltbare Lebensmittel gespendet werden, willkommen sind aber auch Geldspenden, mit denen Lebensmittel für die Tafel beschafft werden können.„Wie das Schwein die Welt rettete“
Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt Menschen ab 14 Jahren zur Teilnahme an einem Theaterseminar ein, bei dem das Stück „Wie das Schwein die Welt rettete“ einstudiert werden soll. Mit dem biblischen Stoff soll’s nach der Premiere auf Tournee durchs Dekanat gehen.Auch Kirche nicht frei von Rassismus
„Tut Gutes! Sucht das Recht!“, mit diesem immer noch aktuellen Appell aus der Bibel beten Christen in diesen Tagen weltweit um die Einheit der Christen und für ein rassismussensibles Miteinander in Kirchen und Gesellschaft. Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen fand für Deutschland am Sonntagabend in Frankfurt statt. Unterschiedlich von Rassismus Betroffene forderten Veränderungen in Haltung und Umgang mit dem Thema in den Kirchen.Die Kantorei der Michaelsgemeinde probt „Messiah“ von Händel
Die Kantorei der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim probt Händels „Messiah“ und lädt zum Mitsingen ein. Die Proben für die Aufführungen am 12. und 19. März finden jeweils freitags ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Michaelsgemeinde statt.„Miteinander Frauen für Führung stärken“
„Cross-Mentoring für Frauen“, so lautet der Titel eines Fortbildungsprogramms, das der Stabsbereich Chancengleichheit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)...
„Smartphone entdecken“ startet im Ried
Im neuen Jahr startet das Projekt „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße mit Kursterminen im Ried. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone Café“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.Licht und Wärme im Kriegswinter spenden
Spenden für die Ukraine sind etwas aus dem Blick geraten, aber sie werden weiterhin dringend gebraucht. Das Gustav-Adolf-Werk stellt sich auf die Bedürfnisse notleidender Ukrainerinnen und Ukrainer der Partnergemeinden im Kriegswinter ein und bittet um Spenden, um das Leben bei Stromausfall etwas erträglicher zu machen. Mit der Konfirmandengabe können auch evangelische Jugendliche helfen.Die Bürstädter Tafel sucht eine neue Leitung für das Fahrerteam
„Wir suchen dringend eine Leitung für unser Fahrerteam in Bürstadt“, so Ute Weber-Schäfer, Tafelkoordinatorin des Diakonischen Werkes Bergstraße in einem entsprechenden Aufruf und wirbt: „Bei uns können die Ehrenamtlichen soziales und ökologisches Engagement miteinander verbinden, das ist einzigartig."Das "Trauercafé Lebenswege" lädt wieder zum Gespräch ein
Am Donnerstag der kommenden Woche, 19. Januar, findet ab 15.30 Uhr das nächste „Trauercafé Lebenswege“ in Wald-Michelbach statt. Bei Kaffee oder Tee und Kuchen besteht...