„SommerKulturKirche“
Viel Musik und Kabarett vom Feinsten in der Christuskirche Heppenheim
© „Ensemble Concertino”
04.08.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Pfarrer Frank Sticksel wirbt: „Um sommerliche Atmosphäre und Leichtigkeit zu zaubern, gibt es viel Musik, aber auch wieder Kabarett vom Feinsten!“ Vor Veranstaltungsbeginn und in den Pausen wird für erfrischende Getränke und Knabber-Snacks gesorgt. Das „SommerKulturKirchen“-Programm 2025 im Überblick:
„Perlen der Kammermusik“
7. September, 18 Uhr: „Perlen der Kammermusik“, Musik von J. Rosenmüller, G. F. Händel, D. Ortiz, J. G. Janitsch, G. Ph. Telemann, J. M. Leclair, H. Purcell, gepielt vom „Ensemble Concertino” mit Judith Portugall, Matthias Jakob und anderen. Das Konzert findet im Rahmen des „Kultursommers Südhessen“ (KUSS) statt. Eintritt: 10 Euro (ermäßigt fünf Euro).
„Circle of life“
14. September, 16 Uhr: „Circle of life“, der Heppenheimer Jugendchor und „Querbeat“ singen - am Klavier begleitet von Hanna Klose - Rock-, Pop- und Musical-Titel, die musikalische Leitung hat Helmut Vorschütz. Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 5 Euro).
„Menschen muss man mögen“
21. September, 18 Uhr: „Menschen muss man mögen“, Kabarett, Comedy, Musik und Pantomime von und mit Katalyn Hühnerfeld. Eintritt: 25 Euro (ermäßigt 18 Euro).
„Geht die Abendsonne schlafen“
28. September, 18 Uhr: „Geht die Abendsonne schlafen“, Lesung und Konzert für Flöte, Akkordeon und Akkordeon-Ensemble mit Conny Pahlke (Flöten), Eduard Ungefucht (Akkordeon, Leitung des Akkordeon-Ensembles) und Frank Sticksel (Lesung). Auf dem Programm stehen Werke von Tschaikowsky, Mancini und Bechet sowie Gedichte von Kaleko, Goethe, Trakl und Staege. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich, und zwar im Gemeindebüro (Uhlandstraße 9) oder der Tourist-Info im Stadthaus Mainzer (für das Chorkonzert auch im Blumenland Herdt). Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.evangelisch-heppenheim.de oder per E-Mail bei Pfarrer Frank Sticksel: frank.sticksel@ekhn.de
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare