Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

06.12.2023 mr

Projekt „Sprechende Laurentiuskirche“ wird am Sonntag eröffnet

Mit dem Projekt „Sprechende Laurentiuskirche und Grabsteine“ sollen die heute noch sichtbaren Spuren einer langen Geschichte des Seeheimer Gotteshauses und der Menschen, die daran beteiligt waren, gewürdigt werden. Am Sonntag nach dem 10-Uhr-Gottesdienst erfolgt die Eröffnung.

05.12.2023 mr

„Trauercafé“ am 14. Dezember in Wald-Michelbach

Das „Trauercafé“ der Evangelischen Kirchengemeinde Wald-Michelbach bietet einen geschützten Raum und Zeit für Gespräche über den Verlust eines Menschen. Das nächste Treffen findet am 14. Dezember statt.

04.12.2023 mr

Predigt über die „Grammatik der Liebe“ macht Mut

Beim gut besuchten Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr des Evangelischen Dekanats Bergstraße predigte Stephan Arras über die neue Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“. Der Propst der Propstei Starkenburg machte mit seiner „Grammatik der Liebe“ Mut, an diesem Auftrag nicht zu verzweifeln.

03.12.2023 mr

Christel Fuchs und Ursula Gärtner mit Starkenburgmedaille ausgezeichnet

Mit der Starkenburgmedaille, der höchsten Auszeichnung, die das Evangelische Dekanat Bergstraße zu vergeben hat, sind am Samstagabend die beiden Ehrenamtlichen Christel Fuchs und Ursula Gärtner ausgezeichnet worden.

02.12.2023 mr

Die Initiative „Jugend braucht Räume“ steht ganz oben auf der Agenda

Bei seiner ersten Klausurtagung legte der neugewählte Vorstand der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße Themen fest und besetzte Positionen: Ganz oben auf der Agenda steht die Initiative „Jugend braucht Räume. Geleitet wird der Vorstand von der Vorsitzenden Hannah Ferber und ihren Stellvertretenden Nina Adler und Emanuel Fuchs.

02.12.2023 mr

Kurs „Smartphone entdecken“ erstmals in Viernheim

Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird erstmals in Viernheim angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.

30.11.2023 mr

Himmelsboten aus Holz sind echte Verkaufsschlager

Seit über vier Jahrzehnten entstehen in der Evangelischen Kirchengemeinde Hofheim Spielsachen, Gebrauchsgegenstände, Oster- und Weihnachtsartikel oder Schmuck aus Holz. Ehrenamtliche fertigen die hochwertigen Produkte in der Regentropfen-Werkstatt an und verkaufen sie im eigenen Lädchen. Mit den Erlösen werden soziale Projekte gefördert.

29.11.2023 vr

Demokratie, Antisemitismus, Finanzen und Jugend-Check in der Debatte

Die Synode der EKHN tagt vom 29. November bis zum 2. Dezember 2023. Das Thema Stärkung von gesellschaftlicher Teilhabe soll sich quer durch die Tagung ziehen. Zudem steht die Weiterarbeit an „ekhn2030“ an. Wichtige Leitungsämter sollen besetzt, der Haushalt beschlossen werden.

28.11.2023 mr

Ein Gemeinde-Quartett sucht einen Namen: Vorschläge erwünscht

Hinter dem Arbeitstitel „Nachbarschaft Nördliche Bergstraße Ost“ verbergen sich die Evangelischen Kirchengemeinden Seeheim-Malchen, Jugenheim, Ober-Beerbach und Bickenbach. Das Quartett sucht nun einen guten Namen als „verbindendes Element“ und wendet sich an die Öffentlichkeit.

27.11.2023 mr

Musikgottesdienst in Rimbach stimmt auf die Adventszeit ein

Die evangelischen Kirchenchöre Fürth und Rimbach sowie Streicher der Kurpfalzphilharmonie gestalten am 3. Dezember einen Gottesdienst in der Rimbacher Kirche, bei dem zur Einstimmung auf die Adventszeit festliche Lieder vorgetragen und mit der Gemeinde gemeinsam gesungen werden.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top