Heilig-Geist-Gemeinde - Evangelisch in Heppenheim
Die Heilig-Geist-Gemeinde hat zum 1. Januar 2020 mit der Christuskirchengemeinde den Kooperationsraum „Evangelisch in Heppenheim“ gebildet. Sie bleiben mit ihren Kirchenvorständen zwar selbstständig, die drei Pfarrpersonen sind aber nun für beide Gemeinden zuständig. Das gilt für Gottesdienste ebenso wie für Seelsorge oder Kasualien.
Bunt und vielfältig wie der Heilige Geist präsentiert sich das Gemeindeleben. Unter den fünf Gebäuden sticht die Heilig-Geist-Kirche mit ihren leuchtend roten Ziegelsteinen, errichtet in neugotischem Baustil, hervor. Sie liegt direkt an der Bundesstraße 3 inmitten der Stadt (Darmstädter Str. 19). Seit 1888 ist sie zugleich Versammlungsort und Aushängeschild evangelischer Christen in Heppenheim. Das Gotteshaus wurde in der überwiegend katholischen Stadt mit Unterstützung des Gustav-Adolfs-Werkes errichtet.
Seit 1901 ist die Kirchengemeinde selbstständig. Sie verfügt über das „Haus der Begegnung“ im Kirchgarten sowie auf dem nahen Gelände im Bensheimer Weg 25 – 27 über das Guyot-Gemeindehaus, das Oberlin-Haus und das Pfarrhaus mit Gemeindebüro. Einen guten Einblick in das Gemeindeleben gibt die fünf Mal im Jahr erscheinende Heilig-Geist-Zeit (Gemeindebrief) sowie der stets aktuelle Online-Auftritt unter heilig-geist-heppenheim.info.
Im Oberlin-Haus ist vor allem die Kindertagesstätte (KiTa) zu Hause. Montags bis freitags werden hier 75 Kinder in drei Gruppen von engagiertem Fachpersonal betreut. Kontinuierlich wurde das Mittagessen-Angebot auf 50 Plätze ausgebaut und entsprechende Räumlichkeiten geschaffen. Besonderes Augenmerk gilt Einzelintegrationsmaßnahmen sowie der gezielten Betreuung von Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund. Ganzjährig wird das zum Toben und Entdecken einladende KiTa-Außengelände am Schlossberghang genutzt – eine Besonderheit dieser Einrichtung, die es schon seit 1927 versteht, stets neue pädagogische Impulse aufzunehmen.
Der zweite Schwerpunkt im Oberlin-Haus ist der Donnerstags-Treff, der aus der im Jahr 1978 ins Leben gerufenen Altentagesstätten-Arbeit hervorging. Jeden Donnerstagnachmittag finden hier Vorträge nicht nur für ältere Menschen statt. Neben Reiseberichten geht es um Fragen der Medizin, des Rechts und der Religion. Dabei kommt die Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz. Zu diesen öffentlichen Veranstaltungen wird jeweils aktuell über die Lokalpresse, die Heilig-Geist-Zeit und über die Gemeinde-Homepage eingeladen. Ansprechpartnerin ist Pfarrerin Karin Weißer.
Intensiviert hat sich der Kontakt mit den Eritreern, die seit mittlerweile über 25 Jahre als Flüchtlinge auch nach Heppenheim und Umgebung kommen. Seitdem bietet die Heilig-Geist-Gemeinde dem Eritreischen Kulturverein einen Treffpunkt. Zudem ist die Heilig-Geist-Kirche seit 2015 zentraler Gottesdienst-Ort der eritreisch-orthodoxen Gemeinde im Kreis Bergstraße. Der Gottesdienst findet in der Regel sonntags von 12 bis 15 Uhr mit anschließender Zusammenkunft im Guyot-Gemeindehaus statt.
Durch wechselseitige Besuche und regelmäßigen Schriftverkehr hat sich auch die Freundschaft mit der Partnergemeinde in Tansania verstärkt. Begründet hat der ehemalige Frauenkreis den Kontakt zur Uhuru-Gemeinde in Dar-Es-Salaam. Mittlerweile ist die Pflege dieser Freundschaft integraler Bestandteil der Gemeindearbeit.
Gottesdienste werden in der Heilig-Geist-Kirche in der Regel sonntags um 10 Uhr gefeiert; am jeweils letzten Sonntag im Monat allerdings erst um 11 Uhr als „Mittendrin-Gottesdienst“. Zudem gibt es Gottesdienste am zweiten und vierten Sonntag im Monat in Kirschhausen (8.45 Uhr, St. Bartholomäus) sowie 14-tägig montags (10.15 Uhr) im Seniorenzentrum „Haus Johannes“ (Kolpingstr. 2) und jeweils am dritten Montag im Monat (16.30 Uhr) in der Seniorenresidenz „St. Katharina“ (Lorscher Str. 1).
Hinzu kommt jeweils am letzten Dienstag eines Monats (16.30 Uhr) ein „Mini“-Gottesdienst für Kleinkinder und ihre Familien im Haus der Begegnung neben der Kirche. Die Kinderkirche findet jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst statt; beginnend in der Kirche und fortgeführt im Haus der Begegnung, wohin nach jedem Gottesdienst alle Kirchgänger/innen zum Kirchenkaffee eingeladen sind.
Abendmahl-Gottesdienste finden an jedem ersten Sonntag im Monat statt; Taufen in der Regel am dritten Sonntag eines Monats, nach Absprache aber auch zu anderen Zeiten.
In Heppenheim wird die Ökumene intensiv gelebt. Die Heilig-Geist-Gemeinde trägt dazu bei, indem sie sich zum einen an den Taize-Gottesdiensten beteiligt, die monatlich abwechselnd in allen Heppenheimer Kirchen durchgeführt werden, sowie mit den katholischen Nachbargemeinden unter anderem in folgenden Bereichen zusammenarbeitet: Ökumenische Kinderbibelwoche und Ökumene-Ausschuss mit St. Peter; „Ökumenisch unterwegs“ – ein Reise-Tagesprogramm mit St. Michael Hambach, das ökumenisch und sozial interessante Ziele ansteuert und - alle zwei Jahre - die Heppenheimer „Nacht der offenen Kirchen“.
Weitere Aktivitäten und regelmäßige Veranstaltungen der Gemeinde:
Förderverein für Kinder- und Jugendarbeit e.V.; Kinderkreis; Kinder-Filmtage in den Herbstferien und Videoprojekt-Wochenenden; Jugendtreff; gemeinsame, zweijährige Konfirmandenarbeit mit der Christuskirchengemeinde Heppenheim, mit der auch ein Kulturausschuss besteht sowie „Himmelfahrt auf der Starkenburg“ – der alljährliche evangelische Freiluft-Familiengottesdienst - organisiert und gefeiert wird; Lesezirkel „Literatur und Religion“, Singkreis, Posaunenchor, Spieleabend, Kochtreff, Familienfreizeiten, Pflanzen- und Flohmarkt, Bücherflohmarkt, Adventsbrunch, Besuchsdienst „Haus Johannes“, Bibelkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft sowie Konzerte in der Heilig-Geist-Kirche (auch in Kooperation mit Forum Kultur Heppenheim).
Hier finden Sie die Gottesdienstordnung der Heilig-Geist-Gemeinde Heppenheim
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Kontakt
Gemeindebüro
Christine Burg-Seibel
Öffnungszeiten:
Di, Mi + Fr. 8.30-12.30 Uhr und Do 15-19 Uhr.
Bensheimer Weg 25
64646 Heppenheim
Tel. 06252/77372
Fax 06252/72016
E-Mail: Heilig-Geist-Gemeinde.Heppenheim@ekhn.de
Homepage: evangelisch-heppenheim.de
Kirchenvorstand
Vorsitzender Dr. Dirk Schilling
Tel.: 06252/77372
Pfarrer Frank Sticksel
Bensheimer Weg 25, Heppenheim
Tel. 06252/77372
E-Mail: frank.sticksel@ekhn.de
Pfarrerin Jasmin Setny
Tel. 06252/798667
E-Mail: jasmin.setny@ekhn.de
Kinder- und Jugendbüro
Gemeindepädagogin Edith Zapf
Bensheimer Weg 27
Tel. 06252/789709
E-Mail: edith.zapf@ekhn.de
Küsterin
Sylvia Anggraeni
Bensheimer Weg 27, Heppenheim
E-Mail: anggraeni@evangelisch-heppenheim.de
Oberlin-Kindertagesstätte
Leitung: Tanja Hohmann
Beethovenstr. 1, Heppenheim
Tel. 06252/77266
E-Mail: Kita.Heilig-Geist.Heppenheim@ekhn.de
Stellenausschreibung:
Der aus der Christuskirchengemeinde und der Heilig-Geist-
Gemeinde bestehende Kooperationsraum
„Evangelisch in Heppenheim“
sucht für das gemeinsame Gemeindebüro
zum 31.3.2023 (oder früher) eine
Verwaltungsfachkraft im Gemeindebüro (m/w/d)
in Teilzeit, 18 WStd. (davon 16 WStd. unbefristet)
Die ausführliche Stellenausschreibung
Unsere Navi-fähigen Adressen:
Guyot-Gemeindehaus, Oberlin-Haus (Kita) und Gemeindebüro, Bensheimer Weg 25-27, 64646 Heppenheim
Heilig-Geist-Kirche und Haus der Begegnung, Darmstädter Straße 19, 64646 Heppenheim