ekhn2030
Förderung von Mobilitätsprojekten in Nachbarschaften
© Karsten Klama / fundus-medien.de
24.02.2025
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Von Peter Bernecker
Die Förderung von Mobilitätsmaßnahmen richtet sich an alle Nachbarschaftsräume und Einrichtungen der EKHN. Es können je nach Maßnahme bis zu 10.000 EUR beantragt werden, um Konzepte oder zielgerichtete Maßnahmen umzusetzen.
Was wird gefördert?
Wenn Sie beispielsweise (E-)Fahrräder oder (E-)Lastenräder beschaffen oder E-Ladesäulen errichten wollen, wenn Sie sich an E-Carsharing-Initiativen beteiligen oder sichere Fahrradabstellanlagen errichten wollen, kann das gefördert werden. Vielleicht haben Sie auch noch andere Ideen. Überlegen Sie, welche Maßnahme(n) die klimafreundliche Mobilität bei Ihnen vor Ort stärken kann bzw. können.
Nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Interessierte Nachbarschaftsräume, die Vorreiter sein wollen, können sich bis zum 30. April 2025 bewerben.
Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Bewerbungsformular (bitte digital) mit dem Betreff „Mobilitätsförderung – Klimafreundliche Mobilität praktisch umsetzen“ an Dorothee Becker.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare