Spende
Lions-Club fördert Hospizdienst Odenwald mit 1000 Euro
© Lions-Club Überwald-Weschnitztal
20.05.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Der Lions-Club Überwald-Weschnitztal unterstützt auch in diesem Jahr zahlreiche gemeinnützige Initiativen aus der Region – darunter ist auch der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße. Stellvertretend für das aus Ehren- und Hauptamtlichen bestehende Team nahmen die Koordinatorinnen Fatma Bulut und Claudia Lenhardt die 1000-Euro-Spende in Empfang und sagten ein herzliches „Danke!“ dafür.
Basis für die Spenden, die bei dem Übergabetermin in Wald-Michelbach verteilt wurden, ist die alljährliche Adventskalender-Aktion der Lions, mit deren Erlösen die benötigten finanziellen Mittel bereitgestellt werden. Möglich sei dies vor allem durch das Engagement zahlreicher Gewerbetreibender, die die Aktion mit ihren Geldspenden und der Bereitstellung von Preisen fördern, wie der Lions-Club mitteilt und sich in diesem Zusammenhang bei allen Unterstützern bedankt. Präsident Andreas Felber betont: „Wir sprechen allen Spendern und Sponsoren unseren herzlichen Dank aus. Ohne dieses Engagement wäre unsere Adventskalender-Akti-on nicht möglich."
Felber überbrachte gemeinsam mit mehreren Lions-Mitgliedern den Vereinen und Einrichtungen nun die Nachricht über die Zuwendungen. Die Übergabe fand im Beisein von Heinz Fischer, dem Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigung Überwald, sowie von Sebastian Schröder, dem Geschäftsführer der Zukunftsoffensive Überwald, statt – „beide sind Vertreter der regionalen Wirtschaft, die das Engagement der Lions in besonderem Maße unterstützen und sich ebenfalls über die Fördermaßnahmen freuen", so Felber.
Überdies machte Felber deutlich, dass die Lions seit vielen Jahren beachtliche Mittel zur Förderung sozialer und kultureller Projekte - insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit - bereitstellen: „Die Lions werden dort tätig, wo eigene oder öffentliche Mittel zur Umsetzung der Aufgaben nicht ausreichen.“ Darauf sei man besonders stolz, ergänzte Schatzmeister Walter Gölz. Alle diesjährigen Spendenempfänger hätten die finanzielle Unterstützung mit Dank entgegengenommen und ihre Anerkennung geäußert, schließt die Pressemitteilung.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare