Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Personalie

Till Otto ist neuer Kirchenmusiker in Birkenau

© PrivatTill Otto wird am Sonntag von stellvertretender Dekanin Silke Bienhaus als neuer Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau eingeführt.

Die neun Monate andauernde Vakanz ist beendet: Till Otto wird am Sonntag von stellvertretender Dekanin Silke Bienhaus als neuer Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau eingeführt. Der Gottesdienst findet ab 17 Uhr in der örtlichen Kirche statt.

Seit dem 1. April ist die Stelle des hauptamtlichen Kirchenmusikers in der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau wieder besetzt: Till Otto trat in dieser Woche die Nachfolge von Christiane Gürtler an. Damit endet die neun Monate andauernde Zeit der Vakanz, die von verschiedenen Chorleitern und Musikern überbrückt wurde. Mit einem Festgottesdienst wird Till Otto an diesem Sonntag, 6. April, 17 Uhr von Pfarrerin Silke Bienhaus, stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Bergstraße, feierlich in sein Amt eingeführt. Mitwirken werden außerdem die musikalischen Gruppen und Chöre der Kirchengemeinde sowie Gemeindepfarrer Marcel Albert.

Till Otto wurde 1996 in Mainz geboren und wuchs in einem kleinen Dorf bei Bad Kreuznach auf. Die Klangmöglichkeiten des Klaviers haben ihn schon sehr früh fasziniert, wie er im Gespräch betont. Am Konservatorium der Stadt Mainz habe er dann eine fundierte pianistische Ausbildung erhalten. Zur Kirche fand er allerdings erst in späten Jugendjahren. Das profane Schlüsselerlebnis hierbei war reiner Zufall:

Reiner Zufall?

Ottos beste Freundin musste zum Orgelunterricht und wusste nicht, wie sie dort hinkommen sollte. Also habe er kurzerhand den Fahrservice übernommen und durfte als kleines Dankeschön im Anschluss an die Unterrichtsstunde selbst „in die Tasten hauen“. Der Farb- und Nuancenreichtum der Orgel mit ihren unterschiedlichen Registerkombinationen hat ihn derartig begeistert, dass er sich auch zum Orgelunterricht im rheinhessischen Wörrstadt angemeldet hatte.

Nach dem Abitur und einem Freiwilligen Sozialen Jahr entschied Till Otto sich schließlich dazu, ein Kirchenmusik-Studium in Heidelberg aufzunehmen, das er vor zwei Jahren erfolgreich mit dem Bachelor beenden konnte. Seitdem vertiefte er seine Fähigkeiten in einem Master-Studiengang, den er in diesem Frühjahr in Heidelberg abschließen wird.

Parallel dazu ist Till Otto als Organist, Pianist und Chorleiter in der Metropolregion Rhein-Neckar tätig und nimmt regelmäßig an Meisterkursen, teils auch durch Stipendien, teil, um sich fortzubilden. Seit gut vier Jahren war er unter anderem Organist in der Evangelischen Kirchengemeinde in Hirschberg-Großsachsen.

Breit gefächertes Angebot

Nun führt ihn sein Weg weiter: Nämlich nach Birkenau, und damit zurück in seine Heimat-Landeskirche, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau. Die Kirchenmusik in Birkenau ist geprägt von einem breitgefächerten musikalischen Angebot. Von klassischer Kirchenmusik bis Gospel ist für Jung und Alt etwas dabei. Dieser Vielfalt fühle sich Till Otto verpflichtet und möchte sie weiter etablieren, ausbauen und vernetzen. Denn gemeinsames Musizieren kann verbinden, trösten, inspirieren und noch vieles mehr, so der junge Kirchenmusiker.

„Wir alle nehmen Musik unterschiedlich wahr, uns sprechen diverse Teilaspekte an; sei es die Formschönheit der Musik Bachs, der theologische Textgehalt eines Luther-Chorals oder die mitreißende Emotionalität eines Gospel-Solos.“ Studien belegen insbesondere während des Singens zahlreiche positive Effekte wie Stressreduktion, Förderung von Gemeinschaftsgefühl oder die Stärkung des Immunsystems. Dabei spielt es erst einmal keine Rolle, ob man die richtigen Töne treffe oder nicht.

Herzliche Einladung zum Mitmachen

„Und so möchte ich Sie gerne auf diesem Weg ermutigen, dem Ganzen einmal eine Chance zu geben und eine Probe der musikalischen Gruppen der Kirchengemeinde zu besuchen!“, so Otto. Er freue sich auf seinen Dienst in der Kirchengemeinde und der Nachbarschaft. „Kirche und Musik – diese starke Verbindung kann gerade in der heutigen Zeit wertvolle Synergien freisetzen. Meine persönliche Gleichung des Lebens könnte lauten: Kirche und Musik = Liebe.“

Till Otto wird feierlich im Festgottesdienst am Sonntag, 6. April, 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Birkenau von der stellvertretenden Dekanin Silke Bienhaus, die auch die Predigt halten wird, in sein Amt als Kirchenmusiker eingeführt. Ortspfarrer Marcel Albert wirkt in der Liturgie mit. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu einem Empfang in und um die Kirche Birkenau ein.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top