Aktuelle Nachrichten
Kirchenpräsident Jung zur US-Wahl
Der Republikaner Donald Trump hat überraschend deutlich die US-Wahlen gegen seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris gewonnen. Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung äußert sich zu dem Wahlsieg.Mit Gaben und Kräften am Aufbau der Gemeinde mitwirken
Jörg Bürgis, Frauke Grundmann-Kleiner, Sibylle Schuch-Wanke, Elisabeth Schulze, Dr. Eric Tjarks sowie Andrea Quenzer sind jetzt in der Evangelischen Bergkirche Zwingenberg von Propst Stephan Arras als neue Prädikantinnen und Prädikanten beauftragt worden.Pfarrer Oliver Mattes in Gronau eingeführt
In einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Anna in Gronau wurde Pfarrer Oliver Mattes jetzt von stellvertretender Dekanin Silke Bienhaus in sein Amt eingeführt.Junge Bergsträßer entwickelten Konzept für Begegnung mit Portugiesen
Mit einem Konzept für eine Jugendbegegnung zwischen Deutschland und Portugal im Gepäck kam jetzt eine kleine Reisegruppe von Mitgliedern des Vorstands der Evangelischen Jugend Bergstraße zurück von einem Aufenthalt an der Atlantikküste.Evangelische Hilfe für die Ukraine - auch im Winter
Kriegsopfer in der Ukraine und Geflüchtete brauchen nach mehreren Jahren Krieg weiterhin Unterstützung. Für den Winter werden auch Heizmaterial, Heizöfen, Decken und Winterkleidung benötigt. Dafür braucht es Spenden.Gedenken an Tote und Leidtragende der Pogrome
Am 9. November gedenken wir der Novemberpogrome und damit dem unfassbaren Leiden jüdischer Menschen während des Nationalsozialismus. Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sind die Erinnerungen an das Pogrom vom 7. Oktober noch präsent. Deshalb ist es wichtig, sich gegen alle Formen des Judenhasses zu stellen.Ein Vorbild für gelebte, christliche Nächstenliebe
St. Martin wird gefeiert, um Kindern den Sinn der christlichen Nächstenliebe zu zeigen. Der Tag erinnert an Martin von Tours, der einem frierenden Bettler die Hälfte seines Mantels geschenkt hat.Zeit zur Selbstreflexion und zum Neuanfang
Am 20. November lädt der Buß- und Bettag dazu ein, das eigene Leben kritisch zu betrachten und neu auszurichten. Die Zeit lässt sich nutzen, um über persönliche und weltweite Krisen nachzudenken und einen Neuanfang zu wagen. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Gestaltung dieses Tages.EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) geht neue Wege in der Gemeindearbeit: Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.„Lions“ unterstützen Hospizdienst Odenwald mit 2500 Euro
„We serve.“ „Wir dienen.“ Das ist das Motto der „Lions“, die sich weltweit ehrenamtlich für Menschen engagieren, die Hilfe benötigen. So tut es auch der „Lions-Club“ Überwald-Weschnitztal: Präsident Andreas Felber nutzte jetzt eine Veranstaltung des Hospizdienstes Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße, um eine 2500-Euro-Spende für die Arbeit der ehrenamtlichen Sterbebegleiter zu übergeben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken