Aktuelle Nachrichten
Zukunftswerkstatt Kirche
Wie wird die Kirche in Zukunft aussehen? Darüber möchte die Kirchenleitung der EKHN in vier Veranstaltungen gemeinsam mit Menschen in der Kirche und in der Nachbarschaft nachdenken und diskutieren.Auswertungsband zur neuen KMU erschienen
Unter dem Titel „Wie hältst du’s mit der Kirche. Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft“ ist am 10. Dezember 2024 der große Auswertungsband der neuen, sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (6. KMU) erschienen.KP Jung zur Diskussion über syrische Geflüchtete in Deutschland
Der Sturz des syrischen Machthabers Assad am vergangenen Wochenende löst in Deutschland Diskussionen über den Verbleib bisher aufgenommener Geflüchteter und die Aufnahme weiterer syrischer Flüchtlinge aus. Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), bezieht dazu Stellung.„Drei Erden wären notwendig…“
Die Evangelischen Kirchengemeinden Seeheim-Malchen und Jugenheim werden ihre Reihe „Faires Frühstück“ auf im Jahr 2025 wieder aufleben lassen und wollen dann ihren gesamten Nachbarschaftsraum mit Ober-Beerbach und Bickenbach einbeziehen.Neues von der Synode im Herbst 2024
Die EKHN gestaltet mit ekhn2030 ihre Zukunft. Bereits veröffentlichte Artikel zur 7. Tagung der XIII. Kirchensynode Ende November 2024 finden Sie hier, und weitere folgen in Kürze, um Sie umfassend zu informieren.Was ist bei Video-Gottesdiensten in puncto Musik zu beachten?
Die Nutzung von Musikinhalten, die von der GEMA geschützt werden, auf Gemeindeseiten, auf YouTube oder Facebook ist - allerdings befristet - möglich und wird durch Verträge mit der EKD geregelt.Wald-Michelbacher CDU-Fraktion unterstützt Notfallseelsorge mit 500-Euro-Spende
Der Förderverein der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße hat jetzt von der CDU-Fraktion in der Wald-Michelbacher Gemeindevertretung eine Spende über 500 Euro erhalten. Das Geld stammt aus der alljährlichen Weihnachtsplätzchenbackaktion des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Dieter Kunkel.Neuer Stiftungsfonds "Flucht"
Unter dem Dach der Stiftung Diakonie Hessen gibt es einen neu gegründeten Stiftungsfonds "Flucht". Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Projekte für geflüchtete Menschen.Pfarrer/-in für die Lukasgemeinde Lampertheim gesucht
Die Evangelische Lukasgemeinde Lampertheim im Evangelischen Dekanat Bergstraße hat eine Pfarrstelle zu besetzen. Es handelt sich um die 1,0 Pfarrstelle II, Modus A, ab dem 1. Juli 2025. Es gibt eine weitere vakante 0,5 Pfarrstelle, die befristet bis Ende 2027 besetzt werden kann und danach eine Perspektive auf eine 1,0 Stelle hat.Vorbereitung des Weltgebetstags am 1. Februar in Bensheim
Die AG Frauen des Evangelischen Dekanats Bergstraße organisiert im Vorfeld des Weltgebetstags 2025, dessen Titel „wunderbar geschaffen!“ von den Cookinseln stammt, am 1. Februar in der Stephanusgemeinde Bensheim ein Vorbereitungstreffen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken