Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

21.01.2025 mr

Ausstellung und Gottesdienst thematisiert die Täuferbewegung

Die Evangelische Michaelsgemeinde Bensheim zeigt vom 22. Januar bis zum 12. Februar die Ausstellung „500 Jahre Täuferbewegung - 1525 bis 2025“ und lädt am 26. Januar zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Täufergedenkens ein.

20.01.2025 mr

Frei erzählte Bibelgeschichten in 15 Gottesdiensten und einer Kirchennacht

Insgesamt mehr als ein Dutzend Bibelerzählerinnen und Bibelerzähler sind im Einsatz, wenn die „Erzählzeit-Sonntage“ stattfinden. Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt dazu am 26. Januar (Sonntag), am 1. Februar (Samstag) und am 2. Februar (Sonntag) ein. In 15 besonderen Gottesdiensten im Ried, an der Bergstraße und im Odenwald sowie im Rahmen einer Kirchennacht stehen dann frei erzählte Bibelgeschichten im Mittelpunkt des Geschehens.

17.01.2025 mr

Ein Abend, drei Kirchen und ein vielfältiges Programm

Die Evangelischen Kirchengemeinden Reichenbach, Gadernheim und Beedenkirchen laden für den 1. Februar erneut zur „Nacht der Kirchen“ ein. Geboten werden Musik, Geschichten und Begegnungen.

17.01.2025 mr

18 Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Zusammengefaltet misst es gerade einmal 7 auf 15 Zentimeter, das eigentlich DIN A3 große Jahresprogramm der Evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße – und auch für die Neuauflage gilt: klein, aber oho!

16.01.2025 mr

300 Menschen bei Kundgebung „gegen populistischen Wahlkampf“

Nach Veranstalterangaben zirka 300 Menschen nahmen am Montagabend in der Bergsträßer Kreisstadt an der Kundgebung „Heppenheim bleibt stabil: Demokratie verteidigen!“ teil, zu der das Bündnis Demokratie und Zivilcourage aufgerufen hatte.

15.01.2025 mr

Neue Kletteranlage für die Kita „Arche Noah“ in Alsbach

Die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Alsbach verfügt jetzt über eine neue Kletteranlage, für die die Gemeinde Alsbach-Hähnlein gesorgt hat. Das neue Spielgerät ersetzt ein in die Jahre gekommenes Klettergerüst und wurde in diesen Tagen offiziell seiner Bestimmung übergeben.

10.01.2025 mr

„Heppenheim bleibt stabil: Demokratie verteidigen!“

Das Bündnis Demokratie und Zivilcourage, das auch vom Evangelischen Dekanat Bergstraße unterstützt wird, ruft für den 13. Januar, Montag, zu einer Kundgebung unter dem Motto „Heppenheim bleibt stabil: Demokratie verteidigen!“ auf. Veranstaltungsort ist der Bereich um die Martin-Buber-Statue am Unteren Graben; los geht es um 17.30 Uhr.

09.01.2025 mr

Wohltuende Auszeiten für Alleinerziehende

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat auch im neuen Jahr drei Freizeitangebote für Alleinerziehende mit ihren Kindern in sein Programm aufgenommen: Frühstückskirche, Eltern-Kind-Kochen und ein Wohlfühlwochenende sollen für wohltuende Auszeiten vom Alltag sorgen.
Frau auf einer Ausgrabungsstätte, die mit einer Kelle am Boden kratzt

09.01.2025 pwb

Sensationsfund bietet Einblick in frühes Christentum auf heutigem EKHN-Gebiet

In Frankfurt am Main wurde eine archäologische Sensation entdeckt: Eine uralte Silberinschrift öffnet ein Fenster in die Glaubenspraxis des frühen Christentums. Dieser Fund stellt den frühesten bekannten Nachweis des Christentums nördlich der Alpen dar.
Zwei Senioren schauen auf verschiedene alte Kinderfotos

09.01.2025 pwb

Die Folgen des Zweiten Weltkrieges für die Kinder

Menschen, die als Kinder oder Babys durch den zweiten Weltkrieges mitgeprägt wurden, sind heute zwischen 80 und über 90 Jahre alt. Besonders wenn 2025 an das Kriegsende vor 80 Jahren gedacht wird, können auch Erinnerungen der sogenannten Kriegskinder auftauchen. Einige leiden an einem schweren Trauma. Vor allem im hohen Alter können sich ganz plötzlich die Folgen zeigen.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top