Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

29.11.2024 red

Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt werden ausgebaut

Die Tagesordnung der Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die noch bis Samstagnachmittag im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main zusammentritt, ist gut gefüllt. Von Mittwoch bis Freitagmittag wurden bereits einige zentrale Entscheidungen getroffen und Berichte entgegengenommen.
Volker Jung

28.11.2024 pwb

Von Vielfalt, Fukushima und Ökumene

In seinem letzten Bericht vor der EKHN-Synode zieht Kirchenpräsident Volker Jung Bilanz – und erntet ausgiebigen stehenden Applaus der Synodalen.

28.11.2024 mr

Proben für das Weihnachtsoratorium beginnen am Samstag

In diesem Jahr führt der Oratorienchor Bergstraße am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, in der Katholischen Sankt-Georgs-Kirche Bensheim ab 17 Uhr das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf.

27.11.2024 mr

Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr am 30. November

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Vorabend des ersten Advent einmal mehr zu einem Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr ein. Veranstaltungsort ist am 30. November ab 18 Uhr die Auferstehungskirche Viernheim. Stellvertretende EKHN-Präsidentin Ulrike Scherf predigt über die Jahreslosung 2025.

26.11.2024 red

Die EKHN-Herbstsynode im Livestream

Vom 27. bis 30. November tritt im Dominikanerkloster in Frankfurt am Main die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Statusbericht zum Vorgehen gegen sexualisierte Gewalt, das Klimaschutzgesetz der EKHN, die Zukunft des Flüchtlingsfonds und die Weiterentwicklung der Transformation der Landeskirche. Außerdem wird Kirchenpräsident Volker Jung einen Rückblick auf seine Amtszeit geben.

26.11.2024 sru

Auf der Flucht – aber wohin?

Hans-Joachim Greifenstein ist Pfarrer und Kabarettist. Er war Seelsorger in Schwanheim, lebt in Babenhausen und hält als Ruhestandspfarrer nach wie vor Gottesdienste. Was würde Luther dazu sagen? Dazu hatte er anlässlich des Reformationsjubiläums Glossen geschrieben, die nach wie vor aktuell sind. In unregelmäßigen Abständen werden sie hier veröffentlicht. Heute: Auf der Flucht – aber wohin?

25.11.2024 mr

„Schritt für Schritt“: Ein theologischer Abendspaziergang

„Schritt für Schritt“, so lautet der Titel einer Veranstaltungsreihe, zu der Oliver Mattes, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen, einlädt.

25.11.2024 mr

Am Nikolaustag: Rätselraten beim Feierabendbier

Beim „Lukas-Quiz“ gilt es am 6. Dezember wieder Slogans, Musiktitel oder Nachrichten aus aller Welt zu erraten. Veranstaltungsort ist ab 19.30 Uhr die Lampertheimer Notkirche. Jeder kann an diesem „Pub-Quiz“ teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

25.11.2024 epd

Diakonie Hessen fordert besseren Schutz von Frauen vor Gewalt

Die Diakonie Hessen fordert Investitionen in den besseren Schutz von Frauen vor Gewalt. Schutz- und Beratungsangebote sowie geschulte Fachkräfte reichten vielerorts nicht aus, teilte das Hilfswerk in Frankfurt am Main mit.

22.11.2024 mr

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder in Viernheim

Die Evangelischen Kirchengemeinden in Viernheim laden für den 8. Dezember, Sonntag, zu einem Gottesdienst ein, der dem Gedenken an verstorbene Kinder gewidmet ist. Anlass ist der Weltgedenktag für verstorbene Kinder.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top