Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

10.11.2025 mr

Neujahrskonzert unter dem Motto „Oper küsst Operette“

Mit Arien aus Oper und Operette starten Studierende der Musikhochschule Mannheim ins neue Jahr: Das Neujahrskonzert „Oper küsst Operette“ der Reihe Kunst in der Kirche findet am 1. Januar 2026 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Mörlenbach statt.

09.11.2025 mr

Jugendliche zeigen, wie sie Kirche mitgestalten wollen

Kreativ, mutig und voller Ideen: Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße haben beim Wettbewerb „Jugend braucht Räume – Zeig uns deine Vision!“ gezeigt, wie sie Kirche mitgestalten wollen. Jetzt wurden die besten Beiträge prämiert.
Grafik über künstliche Intelligenz, in der Mitte ein Buch

07.11.2025 pwb

KI-Kompetenz fördern mit neuem Buch und kostenloser PDF-Publikation

Zwei Referenten aus der EKHN veröffentlichen die neue Publikation „Wir mit KI – Künstliche Intelligenz verstehen und kompetent nutzen.“ Sie bietet praxisnahe Methoden, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Perspektiven rund um den Einsatz von KI.

06.11.2025 mr

Ein Wochenende für Kinder in der Natur – ohne Strom und Handys

Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Vorderer Odenwald hatten erneut zur „Rauszeit“ auf den Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg eingeladen. Für 23 Acht- bis Zwölfjährige standen drei Tage lang standen Zelten, Lagerfeuer, Abenteuer und Naturerlebnisse auf dem Programm – ganz ohne Strom und Handys.

04.11.2025 mr

Jüdisches Leben begreifen – mit Kopf, Herz und Händen

Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Überwald besuchten die Dokumentation Landjudenschaft in Lorsch. Mit Kippa, Thorarolle und Stolpersteinen erlebten sie jüdisches Leben hautnah – ein Projekt des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

03.11.2025 mr

Neue Ausbildung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst im Jahr 2027

Für den ehrenamtlichen Besuchsdienst in Gemeinde, Krankenhaus und Pflegeheim gibt es im Jahr 2027 einen neuen Kurs. Interessierte sind am 3. September 2026 ab 18 Uhr zu einem Info-Abend ins Heppenheimer Agaplesion Haus Johannes eingeladen.

01.11.2025 pwb

Friedhöfe machen Sterben und Tod sichtbar

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz: Trauerfeiern und -orte erleichtern den Abschied und ermöglichen das Erinnern.

01.11.2025 mr

Tietz: „Künstlicher Intelligenz nicht zu viel zutrauen“

Beim zentralen Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zum Reformationstag am 31. Oktober hat sich die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in Wiesbaden für einen pragmatischen und zugleich wachsamen Umgang mit dem Thema Künstliche Intelligenz ausgesprochen.

29.10.2025 mr

Starkenburgmedaille des Dekanats für Helmut Loof

Das Evangelisches Dekanat Bergstraße würdigte das jahrzehntelange Wirken des Biblisers Helmut Loof für Kirche und Gemeinschaft mit der Starkenburgmedaille. Die Ehrung war eingebettet in den Festgottesdienst zum Jubiläum „100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis“. Die Predigt hielt Kirchenpräsidentin Christiane Tietz.

27.10.2025 mr

Ehrenbrief des Landes Hessen für Sabine Karb

Sabine Karb, Mitglied des Dekanatssynodalvorstands des Evangelischen Dekanats Bergstraße und Vorsitzende des Vorstands der Evangelischen Kirchengemeinde Biblis, ist mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde ihr seit Jahrzehnten währendes kirchliches und gesellschaftliches Engagement.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top