Am 30. November in Mörlenbach
Mit der „Kirche Kunterbunt“ den Advent entdecken
© iPicture / Pixabay / KI-modifiziert
22.11.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Evangelische Kirchengemeinde Mörlenbach lädt am ersten Advent, Sonntag, 30. November, um 10.30 Uhr zur nächsten großen „Kirche Kunterbunt“ in die Hirschgasse 3 ein. Diesmal steht der Vormittag unter dem Motto „Advent erleben – Warten können“. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren sowie deren Familien, Freundinnen und Freunde.
Pfarrerin Mirjam Daume-Wolff erinnert an die große Resonanz der letzten „Kirche Kunterbunt“: „Was für ein Fest war das an Palmsonntag! So viele fröhliche Kinder und ihre Familien, ein echter Esel, viele kreative Ideen, schöne Lieder und ein Gottesdienst, der allen Spaß gemacht hat.“ Wegen dieser positiven Erfahrung lade die Kirchengemeinde nun erneut ein.
Im Mittelpunkt steht der Advent als Zeit des Wartens. Daume-Wolff erklärt: „Der Advent ist eine Zeit des Wartens und Erwartens. Diese Zeit ist aber nicht leer oder langweilig. Wir warten ja auf Weihnachten, auf das Licht, das in die Welt kommt, auf die Geburt Jesu – und spüren dabei die Vorfreude auf das Gute, das kommt.“ Sie betont, dass dieses Warten „erfüllt von Hoffnung und Licht“ sei und dazu einlade, innezuhalten – „mitten im Trubel“. Der Advent mache bewusst, „was uns wichtig ist: Familie, Freundschaft, Geborgenheit und Glaube“ und wie schön es sei, „das Licht mit denen zu teilen, die es in dieser dunklen Jahreszeit besonders schwer haben“.
Die Familien erwartet ein vielfältiges Programm. An verschiedenen Stationen können sie backen, basteln, rätseln, spielen und weitere kreative Angebote nutzen. Sie hören von der frohen Botschaft, die Maria vor 2000 Jahren empfing, singen gemeinsam und lassen sich auf die besondere Stimmung des Advents ein.
Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Essen. Die Kirchengemeinde lädt zu einem Mitbringbuffet ein: Wenn alle etwas beitragen, „macht das Mitbringbüffet allen Freude“. Wer möchte, kann bereits ab 10 Uhr kommen. Für die Eltern steht Kaffee bereit, für die Kinder Tee. Gegen 12.30 Uhr endet der Vormittag.
Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, bittet die Kirchengemeinde um Anmeldung über die Homepage
https://ev-kirche-moerlenbach.ekhn.de/startseite.html
oder direkt online hier
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

