Spiritualität
Bei geistlichen Übungen dem „Gott meines Lebens“ begegnen
© Rolf Oeser / fundus-medien.de
24.10.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
„Du! Gott meines Lebens!“, so heißt ein Angebot, in dessen Mittelpunkt Spiritualität durch „geistliche Übungen mitten im Alltag“ steht. Thomas Höppner-Kopf, Pfarrer in der Evangelischen Nachbarschaft Lampertheim, lädt für den 19. November, Mittwoch, zu einem entsprechenden Vortreffen ein, das ab 18:30 Uhr in der Evangelischen Gustav-Adolf-Kirche in Hüttenfeld (Viernheimer Straße 40 bis 42) stattfindet. Weitere Treffen sind dann in einem 14-tägigenRhythmus jeweils mittwochs in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr geplant.
In der Einladung heißt es: „An Gott zu glauben, das heißt, eine Beziehung zu ihm zu haben. Beziehungen kann man pflegen und intensivieren, man kann sie nach Zeiten der Funkstille wieder aufleben lassen und neu beleben, man kann schauen, wie sie sich entwickeln und wie tragfähig sie sind. In guten Beziehungen zu leben, das tut gut. All das gilt auch für die Beziehung zu Gott. Aber anders als bei Menschen, bei denen wir unsicher sind, wie sie auf unsere Kontaktaufnahme reagieren, können wir davon ausgehen, dass wir bei Gott immer willkommen sind, wenn wir ihn suchen, erahnen und ansprechen im Gebet.“
Mit den geistlichen Übungen im Alltag seien die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu eingeladen, sich mit anderen Menschen auf einen gemeinsamen Weg für den eigenen Glauben zu begeben und dem „Gott meines Lebens“ zu begegnen, heißt es weiter. In den geistlichen Übungen im Alltag geht es um das Erlernen von Gebetsweisen, Schriftbetrachtung, Atmen und Gebet, Körpergebete (beten mit Leib und Seele), Entspannungsübungen und geistliche Begleitung.
Ein kleiner Kreis trifft sich bereits regelmäßig. Thomas Höppner-Kopf würde diese Gruppe gerne erweitern. Die geistlichen Übungen für den Alltag sollen die persönliche Spiritualität und Gottesbeziehung unterstützen, die eigenen Identität stärken und die Resilienz im Alltag fördern. Bei Interesse können Interessierte sich auch unabhängig von dem Vortreffen an den Seelsorger wenden.
Kontakt: Thomas Höppner-Kopf, Viernheimer Straße 26, 68623 Lampertheim, E-Mail: thomas.hoeppner-kopf@ekhn.de, Mobil: 0157/59180230
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken


Keine Kommentare