Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

27.09.2024 mr

Viel Spaß unter dem Motto „Ihr seid das Licht der Welt“

Der dritte Kirchentag für Groß und Klein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Region nördliche Bergstraße fand jetzt in Seeheim statt und erfreute sich guter Resonanz: Über 150 Teilnehmende hatten beim Gottesdienst und dem anschließenden Kreativ- und Spielprogramm viel Spaß.
Frau am Telefon

27.09.2024 pwb

Telefonseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche

Hast du ein offenes Ohr und ein großes Herz? Dann könnte ein Ehrenamt bei der Telefonseelsorge vielleicht gut zu dir passen. So funktioniert die Ausbildung.
Blick von einem Berg auf Felder und ein Dorf

27.09.2024 pwb

Liturgische Materialien und Anregungen zum Konflikt in Nahost

Das Zentrum Oekumene stellt Gebete und liturgische Materalien zum Krieg in Nahost bereit. Außerdem informiert es über Hintergründe, Thesen, Stellungnahmen sowie Ansprechpartner:innen zur Entwicklung im Nahen Osten.
Grafik mit unterschiedlichen helfenden Tätigkeiten: Begleitung einer blinden Person, schieben eines Rollstuhls

26.09.2024 pwb

Passenden Freiwilligendienst finden - und Zeichen setzen gegen Sparmaßnahmen

Entdecke Last-Minute-Angebote für einen Freiwilligendienst auf www.ein-jahr-freiwillig.de. Die evangelische Freiwilligenbörse bietet eine große Auswahl an FSJ, FÖJ und BFD. Der Umfang und die Qualität der Freiwilligendienste sind allerdings von Sparmaßnahmen bedroht.
Im Vordergrund ein Blech mit Teigrohlingen, dahinter Jugendliche, die kneten

25.09.2024 pwb

Jugendliche backen Brot für Bildungsprojekte weltweit

Evangelische Aktion startet mit Gottesdienst am 29. September in Oberursel-Bommersheim.

24.09.2024 mr

Außengelände der Bergkirche in Zwingenberg soll naturnahe Oase werden

Der Kirchhof der Zwingenberger Bergkirche soll ökologisch aufgewertet und revitalisiert werden. Für die naturnahe Gestaltung erhält die Kirchengemeinde eine Landesförderung in Höhe von 16.500 Euro. Jetzt erfolgte die Übergabe des Förderbescheids.

23.09.2024 mr

Bickenbacher hoffen auf Förderung ihrer „Energiemission“

Die Evangelische Kirchengemeinde Bickenbach hat in neue Leuchtmittel und Fotovoltaik investiert. Jetzt hofft sie auf eine Förderung durch VRK, ein Versicherungsunternehmen im Raum der Kirchen. Jede Stimme zählt bei diesem Umweltschutz-Wettbewerb.

23.09.2024 pwb

Infos zur Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt

Zum 1. Mai 2024 hat die Fachstelle gegen Sexualisierte Gewalt in der EKHN ihre Arbeit in neuer Ausstattung aufgenommen.
abine Schlösser sitzt im Büro am Schreibtisch vor einem Monitor. In ihrer Hand hält sie einen Ordner. Daneben steht Benjamin Colin Köpper.

23.09.2024 pwb

Neuausrichtung der Verwaltung: Erste Ergebnisse

Das Projekt QT5 – Verwaltungsentwicklung in der EKHN schreitet voran. Erste Zwischenergebnisse wurden in Workshops erarbeitet und stellen den Grundstein für eine umfassende Neuausrichtung der Verwaltung dar. Ziel ist es, die Verwaltung an den aktuellen Bedürfnissen der Nachbarschaftsräume auszurichten und die Selbstverwaltung vor Ort zu stärken.
Gruppenfoto

23.09.2024 pwb

„MaBIG“: Projekt zur EKHN-weiten Personalgewinnung startet

In den kommenden vier Jahren sollen eine Strategie sowie neue Maßnahmen entwickelt werden, um Mitarbeitende aller Berufsgruppen zu binden und zu gewinnen.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top