Aktuelle Nachrichten
„Digital-Lotsen“ helfen Senioren in Zwingenberg seit zwei Jahren
Würde es das Angebot „Digital im Alter“ in Zwingenberg nicht schon geben, man müsste es glatt erfinden. Die Mühe kann man sich jedoch sparen, denn die „Digital-Lotsen“, die vor allem Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit IT (= Informationstechnologie) ebenso kenntnis- wie hilfreich zur Seite stehen, sind seit nunmehr zwei Jahren im Einsatz.Neuer Jahresbericht erschienen
Der neue Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet, Gemeinschaft stärkt und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Jetzt entdecken, was gelebte Nächstenliebe bedeutet.Brücke bauen zwischen Kanzel und Kabinett
Mit einem sommerlichen Empfang in Wiesbaden haben die evangelischen Kirchen in Hessen das gute Verhältnis zwischen Kirche und Politik bekräftigt.„Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“
Die Heppenheimer Buchhandlung May und das Evangelische Dekanat Bergstraße haben aus Anlass der „Woche der Demenz“ den Bestsellerautoren Volker Kitz zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen. Im Mittelpunkt steht das Essay „Alte Eltern“. Termin ist der 25. September.ZDF-Reportagereihe „37 Grad“ drehte im „Smartphone-Café“
Das ZDF widmet sich in der nächsten Folge seiner Reportagereihe „37 Grad“ der Frage „Digital abgehängt?“. Ein Teil des Porträts der 86-jährigen Protagonistin Eva, das am 26. August ausgestrahlt wird, entstand im „Smartphone-Café“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.Besuchsdienstler unter Tage und auf Planwagen unterwegs
35 Frauen und Männer, die sich im Besuchsdienst der Evangelischen Kirche engagieren, waren jetzt im Rahmen eines Tagesausflugs in und rund um Oppenheim auf Tour. Pfarrer Klaus-Willi Schmidt, im Dekanat Bergstraße für die Ausbildung der Ehrenamtlichen zuständig, war der Reiseführer.„Gospel meets Opera: Ein Abend, zwei Stimmen, null Langeweile“
Am 24. Oktober, Freitag, 19 Uhr (Einlass: 18.15 Uhr), soll die Evangelische Kirche in Wald-Michelbach (Ludwigstraße 52) zum Schauplatz einer außergewöhnlichen musikalischen Veranstaltung: „Gospel meets Opera – Ein Abend. Zwei Stimmen. Null Langeweile“ werden.Tietz: „Kritisches Nachdenken gehört zum Glauben dazu“
Anlässlich des 125. Todestages des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche am 25. August hat Prof. Dr. Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, ein Buch mit dem Titel „Nietzsche. Leben und Denken im Bann des Christentums“ veröffentlicht.Musikalisches Stelldichein von vier namhaften Organisten der Region
Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Michaelsgemeinde Bensheim an allen Donnerstagen im September im Rahmen der Orgelwochen zu hochkarätigen Orgelkonzerten ein. Beginnend am 4. September werden jeweils ab 20 Uhr namhafte Organisten der Region in der Michaelskirche (Darmstädter Straße 25) zu hören sein. Alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt, wobei am Ausgang eine Spende zur Deckung der Kosten erbeten wird.„Einstieg in queere Jugendarbeit – Alles was du wissen musst!“
Ehrenamtliche und Fachkräfte, die mit queeren Jugendlichen arbeiten (wollen), sind für den 4. November zu einem Grundlagenworkshop „Einstieg in queere Jugendarbeit“ in Erbach eingeladen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken