Aktuelle Nachrichten
„Der einzelne Mensch zählt“
Der Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Lorsch hat beschlossen, einem 19-jährigen Äthiopier Kirchenasyl zu gewähren. Damit soll seine Abschiebung verhindert und ihm ein Asylverfahren in Deutschland ermöglicht werden.Wachablösung in Wittenberg
Das erste Team ist gegangen, das zweite gekommen. Nach dem Bergsträßer Trio Stefanie Becker, Ebba Röhrig und Elke Thielmann betreut ab heute ein fünfköpfiges Team aus dem Heppenheimer Haus der Kirche die Lichtkirche auf der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg.Der Sonntag und die freie Entfaltung
In die Diskussion um den Sonntagsschutz ist wieder Bewegung gekommen. Trotz mehrerer richtungsweisender Gerichtsurteile, die sonntäglichen Ladenöffnungen enge Grenzen setzen, pochen große Warenhäuser und Handelsketten auf mehr Sonntagskommerz. Ihr Motto: „Selbstbestimmter Sonntag!“„BlessU-2 ist der Knaller“
Das Bergsträßer LichtKirchen-Trio bestreitet heute ihren zweiten Einsatz und hat alle Hände voll zu tun. Die Kleinstadt Wittenberg lockt zum 500. Reformationsjubiläum Gäste aus aller Welt.Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Am 24. September 2017 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Genau einen Monat vorher, am 24. August, veranstaltet das Evangelische Dekanat mit der Bergsträßer Direktkandidatin und den Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien eine Podiumsdiskussion.Bergsträßer bei der Weltausstellung
Sechs Wochen nach Eröffnung der Weltausstellung der Reformation in Wittenberg greifen die Bergsträßer in das segenreiche Geschehen ein. Von heute an wird ein Team aus dem Heppenheimer Haus der Kirche die LichtKirche betreuen. Sie ist der zentrale Beitrag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zur Weltausstellung und steht unter dem Motto ‚Segen erleben – Moments of Blessing‘.Zeit für Menschen
Das Evangelische Dekanat Bergstraße bietet einen neuen Ausbildungskurs für Ehrenamtliche im Besuchsdienst an. Einsatzorte sind das Weschnitztal, der Überwald und Lindenfels.Bibelerzähler im Auftrag des HERRN
Katja Folk, Referentin für Kindergottesdienst im Dekanat Bergstraße und Pfarrer Christian Hilsberg aus Zwingenberg absolvieren mit elf weiteren Teilnehmern aus dem Einzugsgebiet der EKHN erfolgrich ihre Ausbildung zum Bibelerzähler. Hier ihr Erfahrungsbericht.Wechsel in der Altenseelsorge
Im Dekanat Bergstraße gibt es demnächst noch einmal einen Wechsel in der Pfarrstelle für Altenseelsorge.„Glaube ohne Lieder geht nicht“
„Einfach da sein, Präsenz zeigen, erreichbar und ansprechbar sein. Ich bin Gemeindepfarrer und kein Manager.“ So beschreibt der langjährige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Hähnlein, Horst Seyberth sein Selbstverständnis. Am 25. Juni wird er in den Ruhestand verabschiedet.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken