Aktuelle Nachrichten
Für den Nahen Osten beten
Die Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz ruft Gemeinden und Dekanate zur Teilnahme an der weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel auf. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat in diesen Tagen Arbeitsmaterial zur weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel veröffentlicht, die an diesem Wochenende begonnen hat.Notfallseelsorge: Kreis Bergstraße finanziert Leitung
Am Freitag feiert der Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße sein traditionelles Herbstfest. Es bildet den Rahmen für die Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Landkreis Bergstraße und dem Evangelischen Dekanat Bergstraße über die Finanzierung der Leitungsstelle aus Finanzmitteln des Kreises.„Aufeinander zugehen, voneinander lernen“
Ein gelungener zweiter Fachtag zum 125-jährigen Jubiläum der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) legte den Fokus auf Kinder, Jugend und Familie.Clemens Bittlinger gastiert mit „Bilder der Weihnacht“ in Viernheim
Mit seinem Weihnachtsprogramm „Bilder der Weihnacht“ gastiert Clemens Bittlinger in Begleitung einer hochkarätig besetzten Band am 11. Dezember, Donnerstag, 19 Uhr im Gotteshaus der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Viernheim (Berliner Ring 74). Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.„Globale Krisen und seelische Gesundheit - was können wir tun?“
Referent der Hauptveranstaltung im Rahmen der „Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Bergstraße“ ist Prof. Dr. med. Christoph Mulert, der sich am 23. Oktober ab 18 Uhr im Lorscher „Haus Emmaus“ mit der Frage „Globale Krisen und seelische Gesundheit - was können wir tun?“ beschäftigt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.„10 Jahre Sommer der Solidarität – eine Bilanz mit Zukunft“
Zum diesjährigen Tag des Flüchtlings, der im Rahmen der Interkulturellen Wochen bundesweit begangen wird, erinnert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gemeinsam mit Partnern aus Rheinland-Pfalz und Hessen an den „Sommer der Solidarität“ vor zehn Jahren. „Wir blicken mit Dankbarkeit auf das, was in diesen zehn Jahren gelungen ist“, sagt Kirchenpräsidentin Christiane Tietz. „Viele der damals Geflüchteten sind heute mit ihren Familien fester Teil unserer Gesellschaft.“André Witte-Karp ist neuer Leiter des Dezernats Kirchliche Dienste der EKHN
Mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche Darmstadt wurde André Witte-Karp offiziell in sein Amt als Leiter des Dezernats Kirchliche Dienste der EKHN eingeführt. Dabei skizzierte er auch, was ihm Kraft bei der Arbeit gibt.Pilgerwege, die durch Hessen-Nassau führen
Mit ihren leuchtenden Herbstfarben lädt die Natur dazu ein, den Kopf freizubekommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Pilgerwege in Hessen-Nassau bieten ideale Möglichkeiten für spirituelle Spaziergänge oder ausgedehnte Pilgerwanderungen – eine bereichernde Auszeit für Körper und Seele.Kreative Konzepte für Kirche mit Kindern
Wundermut – unter diesem Motto hat der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu einem Gegenwartskongress eingeladen.Kochen mit regionalen Lebensmitteln und unter höchsten Hygienestandards
Die CAT Europa Catering GmbH kocht für Kitas, (Hoch-)Schulen und Seniorenheime. Für die ZGV-Reihe „Wir machen Türen auf“ gewährte das Bensheimer Unternehmen interessante Einblicke. Gekocht wird vor allem mit regionalen Lebensmitteln und unter höchsten Hygienestandards, überdies muss preissensibel kalkuliert werden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











