Aktuelle Nachrichten
Veranstaltungsreihe zu „80 Jahre Kriegsende in Heppenheim“
Eine Ausstellung mit Vortrag, ein Gedenkgottesdienst mit Empfang sowie ein Zeitzeugengespräch sind dem Thema „80 Jahre Kriegsende in Heppenheim“ gewidmet. Veranstalterin ist die Kirchengemeinde „Evangelisch in Heppenheim“ in Kooperation mit der Kommune.„Filmmusik und Klassikhits auf der Königin der Instrumente“
Die Organisten Eva-Maria Dreizler und Jens Braun laden für den 19. Oktober ab 18 Uhr zu einem Konzert mit dem Titel „Filmmusik und Klassikhits auf der Königin der Instrumente“ in die Evangelische Bergkirche Auerbach ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.Mannschaft der Muslime ging als Gewinner-Team vom Platz
Mit 8:1 Toren entschied die Mannschaft der Muslime das traditionelle Interreligiöse Kicken gegen ein Christen-Team für sich. Die elfte Auflage des Fußballspiels fand am Sonntag auf dem Übungsrasen der FSG Bensheim-West statt. Landrat Christian Engelhardt ehrte die Sieger.Vereinbarung unterzeichnet: Kreis finanziert Leitung der "Ersthelfer für die Seele"
Landrat Christian Engelhardt, stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus und Präses Ute Gölz unterzeichneten jetzt den von Kreisausschuss und Dekanatssynodalvorstand beschlossenen Vertrag über die Finanzierung der Leitung der Notfallseelsorge Bergstraße.Gemeinsames Erntedankfest lockte fast 400 Menschen an
Die Martin-Luther- und die Lukasgemeinde Lampertheim sowie die Kirchengemeinden Hüttenfeld und Neuschloß bilden ab dem 1. Januar 2027 eine neue Kirchengemeinde – jetzt feierte man erstmals ein gemeinsames Erntedankfest, das in ein Nachbarschaftsfest mündete. Zudem wurde Jule Bremmes-Preuß als neue Gemeindepädagogin eingeführt.Offenheit bedeutet, „dass ich jeden willkommen heiße“
Gut 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße erlebten auf Schloss Auerbach einen stimmungsvollen Jugendgottesdienst zum Thema Offenheit. Der traditionelle „Schloss-JuGo“ fand zum 19. Mal statt, wegen des Regenwetters allerdings in der „Scheune“ und nicht im Schlosshof.Für den Nahen Osten beten
Die Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz ruft Gemeinden und Dekanate zur Teilnahme an der weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel auf. Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) hat in diesen Tagen Arbeitsmaterial zur weltweiten Gebetswoche für Frieden in Palästina und Israel veröffentlicht, die an diesem Wochenende begonnen hat.Notfallseelsorge: Kreis Bergstraße finanziert Leitung
Am Freitag feiert der Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße sein traditionelles Herbstfest. Es bildet den Rahmen für die Unterzeichnung des Vertrags zwischen dem Landkreis Bergstraße und dem Evangelischen Dekanat Bergstraße über die Finanzierung der Leitungsstelle aus Finanzmitteln des Kreises.„Aufeinander zugehen, voneinander lernen“
Ein gelungener zweiter Fachtag zum 125-jährigen Jubiläum der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) legte den Fokus auf Kinder, Jugend und Familie.Clemens Bittlinger gastiert mit „Bilder der Weihnacht“ in Viernheim
Mit seinem Weihnachtsprogramm „Bilder der Weihnacht“ gastiert Clemens Bittlinger in Begleitung einer hochkarätig besetzten Band am 11. Dezember, Donnerstag, 19 Uhr im Gotteshaus der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Viernheim (Berliner Ring 74). Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











