Aktuelle Nachrichten
Angedockt sucht Coaches
Für das vom Evangelischen Dekanat Bergstraße initiierte DRIN-Projekt „Angedockt“ an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim werden Ehrenamtliche gesucht, die als so genannte „Coaches“ Schülerinnen und Schülern helfen, ihren Alltag zu bewältigen.Fremde. Heimat im Einkaufszentrum
Die Ausstellung „Fremde. Heimat“ ist bislang an 20 verschiedenen Orten gezeigt worden – in Kirchengemeinden, in Rathäusern, dem Heppenheimer Kreiskrankenhaus, dem Bergsträßer Landratsamt, der EKHN-Kirchensynode und einer Anwaltskanzlei. Jetzt sind die Flüchtlingsporträts erstmals in einem Einkaufszentrum zu sehen – in der Weinheim Galerie."Christus, und nicht Gesetzeswerke"
Der ehemalige und erste Kirchenpräsident der EKHN Martin Niemöller war Mitbegründer der Bekennenden Kirche und kam als Gegner der Naziherrschaft ins Konzentrationslager. Am 14. Januar 2017 wäre er 125 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass dokumentieren wir Auszüge aus Niemöllers Predigt zum Luther-Jubiläum 1933 (450. Geburtstag Luthers). Einige seiner Ausführungen können auch als Kommentar zum Reformationsjubiläum 2017 gelesen werden.Thesentür und Thesenwettbewerb
Während das Evangelische Dekanat Bergstraße zum 500. Reformationsjubiläum zu einem Thesenwettbewerb aufgerufen hat, sind in Mannheim und Ludwigshafen Thesentüren aufgestellt worden. Sie laden zum Nachdenken und Diskutieren ein.Studium mit Herz, Kopf und Seele
Für interessierte Oberstufenschüler/innen veranstaltet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) einen Informationstag zum Theologiestudium (Lehramt und Pfarramt) sowie zum Studium der sozialen Arbeit mit gemeindepädagogischer Qualifikation.Die drei Weisen aus dem Morgenland
Die Tradition hat aus ihnen drei Könige gemacht. Die Bibel verrät nicht, wie viele sie waren. Der Evangelist Matthäus nennt sie »Magier«, Weise aus dem Morgenland. Menschen, die die Geheimnisse des Universums erforschen und die Konstellation der Sterne deuten. Der 6. Januar ist ihr Tag.Fremde. Heimat allerorten
Die vom Evangelischen Dekanat Bergstraße konzipierte Ausstellung „Fremde. Heimat“ wurde bislang an 28 verschiedenen Orten gezeigt - zum Abschluss und als Höhepunkt auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin. Die 17 Flüchtlingsporträts können Sie hier nachlesen und als Plakat herunterladen.Ein neues Herz und ein neuer Geist
Gedanken zur Jahreslosung 2017 „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ (Hesekiel 36,26) vom Kirchenpräsidentenden der EKHN, Volker Jung. Landeskirchenmusikdirektorin Christa Kirschbaum hat die Losung als vierstimmigen Kanon vertont. Er kann auch als einstimmiger Singspruch ausgeführt werden.Ein multimedialer Pfarrer für Reichenbach
Jan Scheunemann ist neuer Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach. Mit Beginn des neuen Jahres tritt er die Nachfolge von Thomas Blöcher an, der Anfang November jeweils mit halber Stelle in die Viernheimer Auferstehungsgemeinde und die Kirchengemeinde Lorsch wechselte.Sieben von der Bergstraße
Das Studium der evangelischen Theologie ist wieder gefragt. 264 junge Menschen aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) studieren derzeit Theologie, allein 2016 gab es 50 Studienanfänger – so viel wie seit einem viertel Jahrhundert nicht mehr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken