Welt-Alzheimer-Tag
Demenzparcours am 18. September in Alsbach
© geralt / Pixabay
20.06.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Wie fühlt sich ein Mensch, der von Demenz betroffen ist? Wie sieht sein Alltag aus? Dies kann hautnah beim Demenzparcours erfahren werden. Der Parcours bietet sieben Stationen an, bei denen praktisch erlebt werden kann, wie sich die Demenz auf den Alltag auswirkt. Vom Frühstück bis zum Abendessen wird der Alltag einer fiktiven von Demenz betroffenen Person nachgestellt. Den Teilnehmenden des Demenzparcours wird durch eigene Erfahrung die Lebenswirklichkeit von Demenz Betroffenen nahegebracht. Sie bekommen eine kleine Ahnung davon, mit welchen Herausforderungen die Betroffenen zurechtkommen müssen.
Aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages wird der Demenzparcours am 18. September, Donnerstag, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Alsbach (Bickenbacher Straße 27a) aufgebaut. Die Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden den Parcours durchleben können, beginnt um 19 Uhr. Einladende sind Susanne Philippi-Nest, Gemeindepädagogin im Evangelischen Nachbarschaftsraum Bergstraße Nord, sowie Sabine Almenröder, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Bergstraße geleitet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt: Susanne Philippi-Nest, Festnetz: 06257/2340, Mobilfunk: 0157/35228984, E-Mail: susanne.philippi-nest@ekhn.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken