100 Jahre Evang. Kirchengemeinde Bürstadt
„Die RosaKehlchen“ singen zum Jubiläum
© Die RosaKehlchen
Der Heidelberger Männerchor „Die RosaKehlchen“ bringt mit seiner neuen Produktion „Aladdin und die Tuntenlampe“ schwungvolle Chormusik und humorvolles Musiktheater nach Bürstadt. Das Konzert findet am 30. November in der in der Gustav-Adolf-Kirche statt.
11.11.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Die Evangelische Kirchengemeinde Bürstadt reiht ein außergewöhnliches Gastspiel in die Feierlichkeiten zu ihrem 100-jähriges Bestehen ein: Am 30. November, Sonntag, treten „Die RosaKehlchen“ mit ihrem Programm „Aladdin und die Tuntenlampe“ in der Gustav-Adolf-Kirche Bürstadt (Heinrichstraße 22) auf. Das Konzert beginnt um 17 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Es ist Teil der beliebten Veranstaltungsreihe „Große Musik in kleiner Kirche“. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Der Männerchor „Die RosaKehlchen“ wurde 1992 in Heidelberg gegründet und gilt heute als fester Bestandteil der Kulturszene der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 15 sangesfreudige Männer zwischen 30 und 70 Jahren bringen mit Leidenschaft und Witz ihre Programme auf die Bühne. Seit 2018 steht der Chor unter der musikalischen Leitung von Rolf Fritz, der das Ensemble mit viel Erfahrung und pädagogischem Feingefühl führt.
Mit „Aladdin und die Tuntenlampe“ präsentieren die RosaKehlchen eine moderne, humorvolle und zugleich berührende Märchenadaption. Im Mittelpunkt steht Aladdin, ein schwuler Single mittleren Alters, der auf dem Dachboden eine alte Lampe findet – und damit einen ebenso charmanten wie schlagfertigen Lampengeist. Zwischen Chorgesang, Dialogen und emotionalen Momenten erzählen die Sänger eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft, seinen eigenen Weg zu gehen.
Weitere Informationen zum Chor gibt es unter www.rosakehlchen.de.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

