Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

„The Armed Man – A Mass for Peace“ in Bensheim

Abschlusskonzert der Musiktage erinnert an 80 Jahre Kriegsende

© Ri_Ya / PixabayMit Karl Jenkins’ „The Armed Man – A Mass for Peace“ enden am 23. November die Bensheimer Musiktage. Das Friedensoratorium erinnert in der Stadtpfarrkirche St. Georg an 80 Jahre Kriegsende. Beginn ist um 17 Uhr.

Mit Karl Jenkins’ „The Armed Man – A Mass for Peace“ enden am 23. November die Bensheimer Musiktage. Das Friedensoratorium erinnert in der Stadtpfarrkirche St. Georg an 80 Jahre Kriegsende. Beginn ist um 17 Uhr.

Mit einem eindrucksvollen musikalischen Statement für den Frieden enden am Sonntag, 23. November 2025, die diesjährigen Bensheimer Musiktage. Um 17 Uhr erklingt in der katholischen Stadtpfarrkirche St. Georg das monumentale Oratorium „The Armed Man – A Mass for Peace“ von Karl Jenkins.

Christian Mause, Kantor der Evangelischen Propstei Starkenburg sowie der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim, der die musikalische Leitung des Konzerts innehat, erklärt: „Dieses Werk ist eine eindringliche musikalische Friedensbotschaft. Es verbindet Elemente der katholischen Messe mit weltlichen Texten – darunter Auszüge aus dem Koran, historischen Chroniken und Dichtungen unterschiedlicher Kulturen.“

Das im Jahr 2000 uraufgeführte Werk gilt heute als eines der bedeutendsten Friedensoratorien unserer Zeit. Seine kraftvollen Chorsätze, meditativen Momente und die kontrastreiche musikalische Dramaturgie erzeugen eine beeindruckende emotionale Wirkung. Der Komponist Karl Jenkins ruft mit „The Armed Man“ zu einer universellen Reflexion über Krieg, Leid und die Sehnsucht nach Frieden auf.

Besonderes Merkmal des Werks ist der Einsatz eines Muezzin-Rufs, der den interkulturellen Charakter des Oratoriums betont und den Dialog zwischen den Religionen hörbar macht.

Mitwirkende des Konzerts sind die Sopranistin Nicole Schumann, der Tenor Frank Hagelstange und Hassan Sadeghi als Muezzin. Es singt der Oratorienchor Bergstraße, begleitet von der Kammerphilharmonie Rhein-Main unter der Leitung von Christian Mause, Propsteikantor der Evangelischen Propstei Starkenburg und Kantor der Evangelischen Michaelsgemeinde Bensheim.

„Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes 1945 erhält dieses Konzert eine besondere historische und emotionale Tiefe“, betont Mause. Das Konzert finde bewusst am Ewigkeitssonntag statt, „einem Tag des Gedenkens und der Hoffnung“.

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 20 Euro, an der Abendkasse 22 Euro. Schülerinnen, Schüler, Studierende und Auszubildende zahlen den ermäßigten Preis von 5 Euro.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top