Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Vom 30. April bis zum 4. Mai

Auf zum Kirchentag nach Hannover: "Mutig, stark, beherzt"

© Kay MichalakAbendsegen beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin.

„Ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson – wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!“, lädt Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier zur Teilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag ein, der vom 30. April (Mittwoch) bis einschließlich 4. Mai (Sonntag) dieses Jahres unter dem Motto „Mutig, stark beherzt“ in Hannover stattfindet.

Noch bis zum 19. Februar sind Frühbucherrabatte möglich. Die Evangelische Jugend im Dekanat Bergstraße organisiert den fünftägigen Aufenthalt; in der Ausschreibung heißt es:

„Genießen Sie fünf Tage volles Programm: Sie können aus rund 2000 kulturellen, liturgisch/theologischen und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen auswählen. Der Kirchentag beginnt immer mittwochs mit einem Eröffnungsgottesdienst und dem Abend der Begegnung. Ein buntes Fest in der Innenstadt, bei dem sich Gemeinden aus der Region mit Musik, Kleinkunst und kulinarischen Leckereien vorstellen. Von Donnerstag bis zum Schlussgottesdienst am Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.“

DDie Dauerkarte für Erwachsene kostet 129 Euro; das ermäßigte Ticket für Jugendliche, Studierende, Azubis, FSJ & Senioren kostet 79 Euro. Überdies gibt es eine Dauerkarte für Familien (Paare/Eltern mit mindestens einem Kind bis 17 Jahre) für 179 Euro. Wer in einer Schule als Sammelunterkunft untergebracht werden möchte, der zahlt inklusive Frühstück 39 Euro. Quartiere für Familien inklusive Frühstück kosten 59 Euro. Und wer die An- und Abreise mit dem Reisebus in Anspruch nimmt, zahlt 100 Euro. Anmeldungen sind ab dem 14. Lebensjahr möglich. Weitere Preisauskünfte gibt es auf dem Online-Anmelde-Portal.

 

Und noch eine wichtige Information: Die Teilnahme soll nicht am Geld scheitern, bei finanziellen Engpässen steht Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier (Telefon: 06252/6733-38, E-Mail: oliver.guthier@ekhn.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Reiseausschreibung auf der Webseite der Dekanatsjugend

Online-Anmeldung

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top