Vorverkauf gestartet
Clemens Bittlinger gastiert mit „Bilder der Weihnacht“ in Viernheim
© Clemens Bittlinger
19.09.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


In einer Pressemitteilung heißt es: „In der Weihnachtszeit begegnen uns viele Erzählungen, Gleichnisse und Bilder: die Engel, die Hirten, das Kind, Maria und Josef, der Stall, die drei Weisen aus dem Morgenland“, sagt Clemens Bittlinger. Der Liedermacher hat diese Bilder aufgegriffen und zusammen mit Keyboarder David Plüss in Texten, Liedern und Klangbildern zu einem spannenden, aktuellen Gesamtkonzept verwoben. Nachdenkliche Passagen im Wechsel mit mal stimmungsvollen, mal humorvollen Elementen lassen diesen Abend zu einem eindrücklichen Erlebnis der besonderen Art werden.
Als besonderer musikalischer Gast konnte für dieses Projekt der französische Multi-Instrumentalist Jean-Pierre Rudolph gewonnen werden. Jean-Pierre Rudolph, seit vielen Jahren international bekannt als musikalischer Begleiter des irischen Folksängers Rodney Cordner, besticht durch sein ausgefeiltes, begeisterndes Violinen- und Mandolinenspiel, ganz in der kraftvollen Tradition des Irish Folk.
Zusammen mit dem Schweizer Keyboarder David Plüss und dem Würzburger Percussionisten Helmut Kandert wird er diesem Konzert ganz besondere musikalische Akzente verleihen. Mit Lara Herrmann aus Offenbach konnte die ideale, weibliche Ergänzung zu diesem Männerteam gewonnen werden. Die junge Sängerin besticht durch ihre eindrucksvolle Bühnenpräsenz und eine Stimme, die unter die Haut geht.
Bilder der Weihnacht bietet eine entspannende und eindrucksvolle Gelegenheit, sich dem Geheimnis von Weihnachten singend, lauschend, schmunzelnd und nachdenklich zu nähern.
Eintrittskarten sind zurzeit zum Vorverkaufspreis von 15 Euro in Viernheim beim Café Rall (Schulstraße 4), der Buchhandlung „Schwarz auf Weiß“ (Rathausstraße 41A), im Weltladen (Rathausstraße 32) sowie im Evangelischen Gemeindebüro Viernheim (Berliner Ring 74, Telefon: 06204/2999) erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse zum Preis von 18 Euro. Vorbestellungen sind auch online möglich:
https://portal-kalender.ekhn.de/V2/sl.php?id=mCmf
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare