Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Regenbogengottesdienst

Couragierte Worte, beherzte Lieder und spürbarer Glitzersegen

© Michael RänkerDie Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim hatte erneut zu einem Regenbogengottesdienst in ihr Gotteshaus eingeladen. Das Motto lautete dieses Mal „alle sind heilig“.

Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim hatte erneut zu einem Regenbogengottesdienst in ihr Gotteshaus eingeladen. Das Motto lautete dieses Mal „alle sind heilig“. Im November gibt es dann eine Neuauflage in der Stephanusgemeinde Bensheim.

Bildergalerie

Symbolisch steht der Regenbogen als Zeichen für den Bund zwischen Gott und den Menschen - seit vielen Jahren wird er aber auch als Zeichen in der queeren Community genutzt, unter dem sie sich für Vielfalt, Gleichberechtigung und Akzeptanz einsetzt. Unter dem Begriff „queer“ sammeln sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Der Bewegung angeschlossen hat sich die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim, die nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr nun erneut zu einem Regenbogengottesdienst eingeladen hatte.

Das Thema lautete dieses Mal „alle sind heilig“; gestaltet wurde der Gottesdienst von Gemeindepfarrer Dominik Weyl und Pfarrerin Josephine Haas (Groß-Gerau). Die beiden Seelsorgenden kennen sich aus dem Vikariat. Haas engagiert sich in der queersensiblen Arbeit der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Mainz sowie im „European Forum LGBTI+ Christians“ und bringt von dort viel Wissen und die Lust mit, couragierte Gottesdienste zu feiern.

Im Regenbogengottesdienst erwartete die Besucherinnen und Besucher queere Ikonen und goldene Heiligenscheine, couragierte Worte von Maria und Petrus, beherzte Lieder und spürbarer Glitzersegen. Für den musikalischen Rahmen sorgen Stefan Spreitzenbarth und Bruno Ehret. Nach dem Gottesdienst waren alle zu einem Austausch bei Snacks und Getränken im Kirchgarten eingeladen.

Ein nächster Regenbogengottesdienst findet am Buß- und Bettag, 19. November, Mittwoch, in Bensheim statt. Gastgeber ist aus Anlass des „Transgender Day of Remembrance“ (= „Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans*feindlichkeit“), der alljährlich am 20. November begangen wird, die Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim. Sie lädt ab 19 Uhr in ihr Gotteshaus an der Eifelstraße 37 ein. Gestaltet wird der Regenbogengottesdienst von Gemeindepfarrerin Almut Gallmeier und ihrem Kollegen Dominik Weyl. Als Gast wirkt Klaus-Peter Lüdke mit, der Pfarrer und Vater eines transidenten Jungen hat Bücher wie „Queer mit Gott“ oder „Jesus liebt trans*“ geschrieben.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top