Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Stellenausschreibung

Dekanat sucht Jugendreferent*in

© Dimhou / Pixabay

Das Evangelische Dekanat Bergstraße möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gemeindepädagog*in oder Gemeindediakon*in oder Sozialpädagog*in bzw. Sozialarbeiter*in mit gemeindepädagogischer Qualifikation als Dekanatsjugendreferenten*in (m/w/d) (100 % Stelle, unbefristet) mit Dienstsitz in Heppenheim an der Bergstraße besetzen.

Das Dekanat Bergstraße liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit seinen Regionen Ried, Bergstraße und Odenwald ist es ländlich-mittelstädtisch geprägt und verfügt über eine gute Infrastruktur. Die Dekanatsarbeit mit, von und für Kinder und Jugendliche orientiert sich an den Leitsätzen des Zukunftskonzepts der EKHN „Kinder und Jugendliche verändern Kirche“.

Im Haus der Kirche haben zusätzlich ein Dekanatsjugendreferent sowie weitere Referentinnen mit den Fachthemen „Kirche mit Kindern“, „Familienbildung“ und „Medienbildung“ ihren Dienstsitz.

In den Nachbarschaften arbeiten zurzeit acht Gemeindepädagog*innen mit Schwerpunkten Kinder, Jugend und Familie.

Durch engagierte Teams, kreative Räume und gemeinsame Ressourcen – etwa im Jugendkeller, in der Dekanatsjugendvertretung oder mit Band, Bus und Materialpool – besteht ein Netzwerk, das teamorientiertes und verlässliches Arbeiten ermöglicht. Die Vielfältigkeit des Dekanats Bergstraße lässt sich durch einen Blick auf die Homepage (https://dekanat-bergstrasse.ekhn.de) erahnen.

Zu Ihren Aufgabengebieten gehören:

  • Konzeptionsentwicklung
  • Planung und Durchführung von Angeboten für Kinder und Jugendliche
  • Beratung von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Mitarbeit in Gremien und Netzwerken
  • Organisation und Verwaltung in enger Abstimmung mit dem Kollegen und der Dekanatsleitung

Aufgabenschwerpunkte:

  • Planung, Organisation, Durchführung, Reflexion von Jugend- und Kinderfreizeiten, thematischen Jugendtagen und Großprojekten im Dekanat (z. B. Konfitage, Aktionstage), sowie Projekten im schulischen Kontext
  • kreative Gestaltung und Betreuung der Social-Media-Präsenz der Evangelischen Jugend Bergstraße
  • kontinuierliche Fortschreibung und praktische Umsetzung unseres Schutzkonzepts gemäß Gewaltpräventionsgesetz
  • Gewinnung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Unterstützung und Vertretung der Interessen von Kindern und jungen Menschen gegenüber Dritten
  • Vertretung der evangelischen Arbeit mit, von und für Kinder und jungen Menschen gegenüber dem Träger der örtlichen Jugendhilfe
  • Möglichkeit zur Einbringung eigener Begabungen und Schwerpunktsetzungen in Absprache mit Kolleg*innen und Dekanatsleitung

Wir bieten Ihnen:

  • aufgeschlossene, kreative und kooperative Haupt- und Ehrenamtliche mit Freude an neuen Ideen
  • einen aktiven, engagierten und motivierten Vorstand der Evangelischen Jugend im Dekanat
  • ein eigenes, gut ausgestattetes Büro
  • ein landschaftlich reizvolles Lebensumfeld mit vielen Kultur- und Freizeitangeboten

Wir wünschen uns:

  • eine strukturierte und teamfähige Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein, um in komplexen Zusammenhängen selbstständig zu handeln
  • Offenheit, Kreativität und die Fähigkeit, Prioritäten zu erkennen und umzusetzen
  • Bereitschaft, im Transformationsprozess von Kirche die Perspektive von Kindern und Jugendlichen einzubringen, um die bestehende Arbeit ideenreich und konstruktiv weiterzuentwickeln

Bewerbungsfähig sind Personen mit (Fach-)Hochschulabschluss in Gemeindepädagogik, Religionspädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und einer von der EKHN anerkannten gemeindepädagogischen Qualifikation.

Die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD wird aufgrund der Art der Tätigkeit in Verbindung mit der evangelischen Konfession vorausgesetzt. Ebenso die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung.

Ein erweitertes eintragsfreies Führungszeugnis sowie der Besitz der Fahrerlaubnis (B) werden vorausgesetzt. Die Vergütung erfolgt nach E 10 gemäß Kirchlicher Dienstordnung.

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:
- Silke Bienhaus (Dekanin in Stv.) Tel.: 06252 6733 0; E-Mail: silke.bienhaus@ekhn.de
- Oliver Guthier (Dekanatsjugendreferent) Tel.: 0175-5595787; E-Mail: oliver.guthier@ekhn.de
- Sophie Ross (Verwaltung) Tel.: 06252 6733 21; E-Mail: sophie.ross@ekhn.de

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnis) bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail (alle Unterlagen in einer PDF-Datei) an dekanat.bergstrasse@ekhn.de oder per Post an Evangelisches Dekanat Bergstraße, Ludwigstr. 13 in 64646 Heppenheim

Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Stellenausschreibung zum Herunterladen

 

 

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top