Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Impulspost

„Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“

Die nächste Impulspost der EKHN trägt den Titel „Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“ und erscheint Mitte November. Zielgruppe sind 18- bis 29-Jährige. Kostenfreie Aktionsmaterialien können noch bis zum 30. September bestellt werden.

© schauhi / Pixabay

Am 26. September in Bensheim

Daniela Sepehri liest aus ihrem Buch „Im Namen des Stiftes“

„Im Namen des Stiftes“, so lautet der Titel des Buches von Daniela Sepehri, aus dem die Poetry-Slammerin und Journalistin am 26. September, Freitag, 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr), bei einer Veranstaltung im Bensheimer „Café Klostergarten“ (Klostergasse 5a) lesen wird. Der Eintritt ist frei; Gastgeber sind die „Initiative: Vielfalt jetzt!“, der auch das Evangelische Dekanat Bergstraße angehört, sowie die Vereine „Fabian Salars Erbe“ (Bensheim) und „transit“ (Einhausen, Verein für sozial-ökologische Transformation und Klimakommunikation).

© Nassim Rad

Freizeit-Tipp

Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld meint: „Menschen muss man mögen“

„Evangelisch in Heppenheim“ bietet in der Reihe „Sommer, Kultur, Kirche“ wieder ein tolles Programm. Darunter auch einen Auftritt der Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld, die am 21. September in der Christuskirche mit „Menschen muss man mögen“ gastieren wird.

© Jeanne Degraa

Christuskirche Heppenheim

„Demenznetz Heppenheim, Lorsch, Einhausen“ lädt zu Vortrag ein

Dr. Matthias Ungerer, Facharzt für Neurologie am Kreiskrankenhaus Bergstraße, referiert auf Einladung des „Demenznetzes Heppenheim, Lorsch, Einhausen“ am 18. September ab 17 Uhr in der Heppenheimer Christuskirche zum Thema „Demenz! Was nun?“. Der Eintritt ist frei.

© KI-generiert / hobim / Pixabay

Freizeit-Tipps für die Herbstzeit

Pilgerwege, die durch Hessen-Nassau führen

Mit ihren leuchtenden Herbstfarben lädt die Natur dazu ein, den Kopf freizubekommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Pilgerwege in Hessen-Nassau bieten ideale Möglichkeiten für spirituelle Spaziergänge oder ausgedehnte Pilgerwanderungen – eine bereichernde Auszeit für Körper und Seele.

Eine Frau blickt in einer herbstlichen Umgebung Richtung Sonne © Getty Images, Jasmina007

Kongress „Wundermut“

Kreative Konzepte für Kirche mit Kindern

Wundermut – unter diesem Motto hat der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu einem Gegenwartskongress eingeladen.

bon

„Wir machen Türen auf“ bei CAT Europa Catering

Kochen mit regionalen Lebensmitteln und unter höchsten Hygienestandards

Die CAT Europa Catering GmbH kocht für Kitas, (Hoch-)Schulen und Seniorenheime. Für die ZGV-Reihe „Wir machen Türen auf“ gewährte das Bensheimer Unternehmen interessante Einblicke. Gekocht wird vor allem mit regionalen Lebensmitteln und unter höchsten Hygienestandards, überdies muss preissensibel kalkuliert werden.

© Michael Ränker

Evangelische Nachbarschaft Lampertheim

Gemeinsames Erntedankfest auf dem Hof von Gemüsebau Schmidt

„Herzlich willkommen in der Nachbarschaft!“ – unter diesem Motto laden die Evangelischen Kirchengemeinden Neuschloss und Hüttenfeld sowie die Lampertheimer Lukas- und die Martin-Luther-Gemeinde für den 28. September, Sonntag, 28. September, zu einem großen Erntedankfest ein. Gefeiert wird dieser erste gemeinsame Erntedank von 10 bis 16 Uhr auf dem Hof von Gemüsebau Schmidt in den Böllenruthen 12.

© SvenHilker / Pixabay

Am Sonntag ab 11 Uhr im Burgstädtchen

Premiere für ökumenischen Kindergottesdienst in Lindenfels

Die Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels lädt in Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde des Burgstädtchens zu einem ökumenischen Kindergottesdienst ein. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff und Renate Schneider wollen an diesem Sonntag, 21. September, erstmals konfessionsübergreifend ein Programm für Kinder anbieten.

© Pexels / Pixabay

Taizé-Gottesdienst in Lindenfels

Die Liebe Gottes in Klang und Raum erlebbar machen

Die Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels lädt für Sonntag, 19 Uhr, zu einem Taizé-Gottesdienst in die Evangelische Kirche ein.

© Evang. Kirche Lindenfels

„apropos“-Gottesdienst in Jugenheim

Wie entsteht Mut, was stärkt und was bremst ihn?

Unter dem Titel „apropos Mut“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim am 28. September, Sonntag, 11 Uhr in ihr Gemeindehaus (Lindenstraße 6) zu einem besonderen Gottesdienst ein.

© Maryam62 / Pixabay

Ein Abend mit Führungskräfte-Coach Lutz Wagner

Fußball-Schiri ermutigt Kirchenvorstände: „Keine Angst vor Fehlern!“

Fast 20 Jahre lang hat Lutz Wagner als Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga gearbeitet, jetzt tritt der 62-Jährige als Führungskräfte-Coach auf - das Evangelische Dekanat hatte ihn als Keynote Speaker für einen motivierenden Abend verpflichtet, der vor allem den ehrenamtlichen Entscheidern in den Kirchenvorständen gewidmet war.

© Michael Ränker

Kinderbibeltage in Birkenau

„Jedes Jahr neu – vom Ernten und Danken“

In den Herbstferien lädt die Evangelische Kirchengemeinde Birkenau alle Kinder ab sechs Jahren zu den Kinderbibeltagen ein. Unter dem Motto „Jedes Jahr neu – vom Ernten und Danken“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Geschichten, Spielen, Bastelaktionen und gemeinsamen Erlebnissen.

© KI-nachbearbeitet / Vika_Glitter / Pixabay

Evangelische Kirche Groß-Rohrheim

„Herbst-Jazz“ mit sieben Konzerten in acht Stunden

Das Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Groß-Rohrheim (Kirchstraße 1) ist einmal mehr Veranstaltungsort für den „Herbst-Jazz“, der dort in diesem Jahr am 27. September, Samstag, von 15 bis 23 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Für eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, Fingerfood und Getränken wird gesorgt sein. Veranstalter sind der Verein Musikkiste Groß-Rohrheim in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde des Ortes.

© Veranstalter

Erinnerung

Wettbewerb „Jugend braucht Räume“: Einsendeschluss ist der 2. Oktober

Noch bis zum 2. Oktober, Donnerstag, haben Jugendliche der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße die Möglichkeit, um beim Wettbewerb „Jugend braucht Räume“ ihre Ideen einzubringen.

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Musik am Sonntagabend

Daniela Heiderich lässt facettenreiche Klangwelten entstehen

In der Reihe „Musik am Sonntagabend“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach für den 28. September zu einem Konzert von Daniela Heiderich ein. Sie gastiert mit Harfe, Dudelsack und Gesang ab 18 Uhr in der Evangelischen Kirche (Kirchstraße 21); Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

© Thielemann

Für Sieben- bis Zwölfjährige

Herbstfreizeit unter dem Motto „Mit allen Sinnen“

In der ersten Woche der Herbstferien - vom 5. bis 10. Oktober, Sonntag bis Freitag - lädt die Evangelische Kirche Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren zu einer erlebnisreichen Herbstfreizeit ein. Ziel ist das Jugendhaus Maria Einsiedel in Gernsheim.

© Veranstalter

„Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“

Bestseller-Autor Ruprecht Polenz liest und diskutiert in Fürth

Am 17. November liest Ruprecht Polenz in Fürth aus seinem Bestseller „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ und diskutiert mit dem Publikum. Gastgeber ist die Evangelische Kirchengemeinde.

© Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde Fürth

Erntedankfest mit Gottesdienst, „Supp und Kuche“ sowie Spielangebot

Die Evangelische Kirchengemeinde Fürth im Odenwald lädt für den 5. Oktober, Sonntag, von 11 bis 16 Uhr zum diesjährigen Erntedankfest ein. „Gemeinsam wollen wir Dankbarkeit für die Ernte und die Schöpfung zum Ausdruck bringen und ein buntes Fest miteinander feiern“, heißt es in der Einladung.

© LMX5Fotografie / Pixabay

Videokonferenz am 23. September

Schulung zum Thema „Kinderschutz“ für Ehren- und Hauptamtliche

Am 23. September, Dienstag, findet im Zeitraum von 18.30 bis 20.30 Uhr im Evangelischen Dekanat Bergstraße eine weitere Online-Schulung zum Thema „Kinderschutz“ statt.

© geralt / Pixabay

Vortrag und Diskussion

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am 29. September ab 19 Uhr ins Heppenheimer Haus der Kirche zu einem Impulsvortrag „über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz“ ein. Daran schließt sich eine Diskussion an. Der Eintritt ist frei.

© Alexandra Koch / Pixabay

Lesung und Gespräch

„Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“

Die Heppenheimer Buchhandlung May und das Evangelische Dekanat Bergstraße haben aus Anlass der „Woche der Demenz“ den Bestsellerautoren Volker Kitz zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen. Im Mittelpunkt steht das Essay „Alte Eltern“. Termin ist der 25. September.

© Joachim Gern

„Safe the date“

Jugendgottesdienst auf dem Auerbacher Schloss

Zum 19. Mal findet er statt, der Evangelische Jugendgottesdienst auf dem Auerbacher Schloss. Am 21. September werden in der Ruine mehr als 200 Teenager aus der Region erwartet. Das Thema lautet dieses Mal „Offenheit – nicht verschlossen“.

© Michael Ränker

Vorbereitungstreffen in Viernheim

Weltgebetstag 2026: „Kommt! Bringt eure Last.“

„Kommt! Bringt eure Last.“ So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2026, auf den die Gruppe „Frauen im Dekanat“ beziehungsweise der Frauenausschuss des Evangelischen Dekanats Bergstraße schon jetzt hinweist.

© Gift Amarachi Ottah / WGT

Weitere Artikel

André Witte-Karp

17.09.2025 pwb

André Witte-Karp ist neuer Leiter des Dezernats Kirchliche Dienste der EKHN

Mit einem Gottesdienst in der Pauluskirche Darmstadt wurde André Witte-Karp offiziell in sein Amt als Leiter des Dezernats Kirchliche Dienste der EKHN eingeführt. Dabei skizzierte er auch, was ihm Kraft bei der Arbeit gibt.

16.09.2025 sru

Die Horizont-Erweiterin

Im Evangelischen Dekanat Vorderer Odenwald gibt es personelle Veränderungen. Nach fast 20-jähriger Tätigkeit ist Annette Claar-Kreh, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung, zum 1. September in den Ruhestand gegangen. Ihr Nachfolger Samuel Stauß kommt am 1. Oktober.

16.09.2025 mr

Wenn die Welt zittert: Hoffnung wächst in stürmischen Zeiten

Der Gottesdienst-Entwurf des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau für den zweiten Advent lädt ein, leise Zeichen der Veränderung zu entdecken. Das Materialheft kann ab sofort bestellt werden.

14.09.2025 mr

Flüchtige Augenblicke des täglichen Lebens in Bildern eingefangen

In der Reihe „Kunst in der Kirche“ sind ab dem 12. Oktober im Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Mörlenbach Bilder von Marlies Walkowiak zu sehen. Die Vernissage der Ausstellung „Momente“ beginnt um 11.30 Uhr. Die Motive zeigen flüchtige Augenblicke des täglichen Lebens.

12.09.2025 mr

Dan Zerfass spielt Werke von Buxtehude, Bach Alain sowie Bossi

Auch in diesem Jahr lädt die Evangelische Michaelsgemeinde Bensheim an allen Donnerstagen im September im Rahmen der Orgelwochen zu hochkarätigen Orgelkonzerten ein. Jeweils ab 20 Uhr sind namhafte Organisten der Region in der Michaelskirche (Darmstädter Straße 25) zu hören. Alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt, wobei am Ausgang eine Spende zur Deckung der Kosten erbeten wird.

11.09.2025 hf

Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen

Zu einem zentralen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Kirchenleitung und Kirchensynode hatten im April 2023 das Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen beschlossen.

09.09.2025 mr

GüT Bergstraße heißt PraktikantInnen herzlich willkommen

Mit einem Einführungs- und Informationstag hat die Gemeindeübergreifende Trägerschaft für Kindertagesstätten (GüT) im Evangelischen Dekanat Bergstraße ihre neuen Praktikantinnen und Praktikanten herzlich willkommen geheißen.

08.09.2025 mr

„Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“

Das Katholische Bistum Mainz lädt im Rahmen des Reformprozesses „Pastoraler Weg“ im September zu einer Doppelausstellung mit dem Titel „Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“ nach Seeheim ein.

08.09.2025 mr

60 Jahre Evangelische Kirche Reisen: Großes Festgeläut am Freitag

Mit einem großen Festgeläut wird an diesem Freitag voller Dankbarkeit an den Bau und die Einweihung der Evangelischen Kirche Reisen vor 60 Jahren erinnert. Das Jubiläum wird dann am 21. September mit einem Festgottesdienst und einem Gemeindefest gefeiert.

07.09.2025 mr

Wenn Schülerinnen auf Sendung gehen und Drohnen durch die Turnhalle steuern

Die Liebfrauenschule Bensheim hat erstmals zu einem Medienbildungstag mit verpflichtender Teilnahme für alle Schülerinnen eingeladen. Dabei kooperierte das Mädchengymnasium mit dem Referat für Digitale Medienbildung des Evangelischen Dekanats Bergstraße. Die Premiere war ein voller Erfolg.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 18. September 2025
/Der HERR spricht:/ Warum zählt ihr Geld dar für das, was kein Brot ist, und euren sauren Verdienst für das, was nicht satt macht? Hört doch auf mich, so werdet ihr Gutes essen. Jesaja 55,2
/Jesus sprach:/ Diese Witwe hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt, alles, was sie zum Leben hatte. Markus 12,44
to top