Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Weihnachten

Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitspielen

© gettyimages, urbazonJunge Frau singtWeihnachtsstimmung genießen - mit der eigenen Stimme

Wer singt, Musik hört oder macht, steigert sein Wohlbefinden - das haben Studien gezeigt. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, Lieder wie "Tochter Zion" anzustimmen. Noten und Hörbeispiele unterstützen beim Musizieren.

Von Rita Haering

Wer singt, Musik hört oder macht, steigert sein Wohlbefinden und stärkt seine seelische Gesundheit - das haben Studien gezeigt. Viele Gelegenheiten dafür bietet die Advents- und Weihnachtszeit. „O du fröhliche“, „Stille Nacht“, oder „Tochter Zion“ sind nur einige der beliebten deutschen Weihnachtslieder, die zu einer festlichen Atmosphäre rund um die Weihnachtszeit beitragen. Ihre Klänge und Texte erzählen stimmungsvoll von der Geburt Christi und ihrer Bedeutung.
Viele der bekannten Lieder stehen auch im Evangelischen Gesangbuch. Sie lassen sich auch zu Hause singen oder spielen - vielleicht greift jemand zu Gitarre oder zu einem anderen Instrument. Wer sich nach längerer Übungspause etwas unsicher fühlt, bekommt hier musikalische Unterstützung: Zu den folgenden Weihnachtsliedern stellt das Zentrum Verkündigung seit Aufnahmen zur Verfügung – auch zum Mitsingen. In den meisten Fällen sind aufeinanderfolgende Strophen eingespielt, bei sehr langen Liedern finden Sie eine Strophenauswahl.
Für die Singstimme und Instrumente veröffentlicht das Zentrum Verkündigung in der Reihe "Töne" Noten, die sich ein- oder mehrstimmig für ein Ständchen, die Hausmusik oder einen Gottesdienst eignen.

Aus der Reine "Töne": Ein- und mehrstimmige Noten für Weihnachtslieder

Weihnachs- und Adventslieder zum Hören und Mitsingen

Quelle:

Zentrum Verkündigung der EKHN

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top