Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Freizeit-Tipp

Die Zachäus-Geschichte als Escape-Game für die ganze Familie

© Evang. Dekanat BergstraßeIn der ersten Osterferienwoche verwandelt sich der Gemeinderaum der Evangelischen Kirchengemeinde Mörlenbach in einen Escape-Room mit Zollstation, einer Straße in Jericho und dem Haus des Zöllners Zachäus. Familien sind zum Rätseln eingeladen.

In der ersten Osterferienwoche verwandelt sich der Gemeinderaum der Evangelischen Kirchengemeinde Mörlenbach in einen Escape-Room mit Zollstation, einer Straße in Jericho und dem Haus des Zöllners Zachäus. Familien sind zum Rätseln eingeladen.

© Evang. Dekanat Bergstraße

„Zachäus findet einen Freund“, so lautet der Titel eines Escape-Games, mit dem sich die Evangelische Kirchengemeinde Mörlenbach in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Bergstraße in der ersten Osterferienwoche an Familien wendet. Gemeindepädagogin Anke Thürigen und ihre Kolleginnen Nicole Metzger und Katja Folk (Referentinnen für Familienbildung und Kirche mit Kindern im Dekanat Bergstraße) verwandeln dazu den Gemeinderaum (Hirschgasse 3) in Mörlenbach von Samstag bis Dienstag (5. bis 8. April) in einen Escape-Room mit Zollstation, einer Straße in Jericho und dem Haus des Zöllners Zachäus.

Familien mit Kindern ab 7 Jahren sind dazu eingeladen, sich kostenlos einen Spiel-Zeitraum von 45 Minuten zu buchen. In dieser Zeit können große und kleine Besucherinnen und Besucher in die biblische Geschichte von Zachäus eintauchen, miteinander spannende Rätsel lösen, den Schlüssel zu Zachäus Haus finden und schließlich das Geheimnis um seine Schatztruhe lösen. Im Anschluss an das Spiel sind alle dazu eingeladen, bei Kaffee, kalten Getränken, Snacks und einem Kreativangebot noch ein wenig zu bleiben.

An jedem 45-minütigen Durchlauf können maximal sechs Personen teilnehmen. Eine Ausnahme wird gemacht, wenn sich zwei befreundete Familien mit maximal acht Personen anmelden möchten.

Die Buchungen können ab sofort online über folgenden Link erfolgen:

https://forms.churchdesk.com/f/AWq5eIwEzY

„Wir freuen uns auf kleine und große Rätsellöserinnen und Rätsellöser“, laden Anke Thürigen, Nicole Metzger und Katja Folk zur Teilnahme ein. Kontakt: Anke Thürigen (Telefon: 0178/1560378, E-Mail: anke.thuerigen@ekhn.de / Katja Folk (E-Mail: katja.folk@ekhn.de) / Nicole Metzger (E-Mail: nicole.metzger@ekhn.de).

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top