Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

„Kultur am Freitagabend“

Duo „Jazzgems“ mit ausdrucksstarker Musik in neuem Format

© Tatjana_SchollmayerDas Duo „Jazzgems“: Stephanie Wagner und Karmen Mikovic.

Die Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim und der Förderkreis Jugenheimer Bergkirche laden im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur am Freitagabend“ für den 7. März, 19.30 Uhr, in das Evangelische Gemeindehaus in Jugenheim (Lindenstraße 6) zu einem Konzert des Duos „Jazzgems“ ein. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten.

In einer Pressemitteilung heißt es: Instrumentaler Gesang oder perkussive Flöte, impressionistisch hingehauchte Klanggebilde oder handfester Funk, Pop, Blues oder Latin: Stephanie Wagner (Querflöte) und Karmen Mikovic (Klavier/Stimme) haben als Duo eine perfekte Spielwiese für ihre vielen musikalischen Vorlieben und Facetten gefunden. Die „Jazzgems“ präsentieren seit jeher geliebte Jazz-Standards, zukünftige Klassiker und völlig Neues aus eigener Feder in bisher ungehört ungewöhnlicher Besetzung und Interpretation. Die Veranstalter versprechen „ausdrucksstarke Musik in neuem Format mit großem Farbenreichtum und mit ganz eigenem Sound“. Über die Künstlerinnen heißt es:

Karmen Mikovic (Klavier/Stimme) ist gelernte Musikwissenschaftlerin und praktizierende Radiofrau (HR/WDR-Moderatorin). Im fortgeschrittenen Alter setzte sich dann doch ihre frühe Liebe zum Jazz durch. Sie studierte Jazzgesang in Boston/USA als Stipendiatin des Berklee College of Music und Jazzkomposition an der Kölner Musikhochschule (u.a. bei Hubert Nuß und Frank Reinshagen). Ihre warme Altstimme setzt sie gerne sehr vielseitig ein: Ausflüge in die Neue Musik waren in der Vergangenheit ebenso drin wie Schlenker zum Rock. Als Sängerin liebt sie das klassische Jazz-Gesangsrepertoire, ist aber auch in der Welt des Bossa Nova und im Pop zu Hause.

Stephanie Wagner studierte klassische Flöte und Jazz-Querflöte an der Musikhochschule Mainz und als Stipendiatin am renommierten “Berklee College of Music” in Boston/USA. Auch arbeitete sie als Dozentin für klassische und Jazz-Querflöte von 1995 -2003 an der Musikhochschule Mainz. 2011 erhielt sie den Jazzpreis der Stadt Worms als herausragende Instrumentalistin auf hohem technischem Niveau, sowie für ihre innovative Arbeit in unterschiedlichen Formationen, in denen sie ihre Persönlichkeit unüberhörbar einbringt. Auf der Querflöte lotet Stephanie Wagner das volle Klangspektrum aus, bedient sich moderner Spieltechniken und elektronischer Effekte. Stephanie Wagner veröffentliche bereits zahlreiche CDs mit verschiedenen Ensembles und konzertiert europaweit.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top