Grundlagenworkshop
„Einstieg in queere Jugendarbeit – Alles was du wissen musst!“
© lillen / Pixabay
18.08.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Das „Bunte Büro“ der Regionalen Diakonie Bergstraße - Anlaufstelle für queere Menschen – macht auf eine Fortbildung „Einstieg in queere Jugendarbeit – Alles was du wissen musst!“ aufmerksam. Der Grundlagenworkshop findet am 4. November, Dienstag, von 11 bis 18 Uhr in Erbach und dort im „Haus der Bildung und Beratung“ (Martin-Luther-Straße 45) statt.
Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist bis zum 27. Oktober online unter: https://eveeno.com/249565501 möglich. Das Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung des „Bunten Büros“ mit dem Landkreis Bergstraße und dem Odenwaldkreis sowie der Landesfachstelle „Queere Jugendarbeit“ Hessen. Referentin ist Toyah Kaufmann von der Landesfachstelle „Queere Jugendarbeit“ Hessen. In der Einladung heißt es:
„Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche und Fachkräfte, die mit queeren Jugendlichen arbeiten (wollen) beziehungsweise die ihre eigene Arbeit queersensible gestalten möchten. Zum Einstieg werden in diesem Workshop Begriffe rund um LSBTIQ besprochen und (queere) Jugend als Lebensphase beleuchtet.
In einem zweiten Schritt werden die Grundlagen und Qualität queerer Jugendarbeit im Kontext einer diversitätsoffenen, pädagogischen Grundhaltung diskutiert und in die Praxis transferiert (je nach Bedarf mit Fokus auf Fallbeispiele, Methoden, Umsetzungsmöglichkeiten etc.).“
Sabine Allmenröder, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Bergstraße mit Sitz im Heppenheimer „Haus der Kirche“, organisiert bei Bedarf eine Mitfahrgelegenheit von der Bergstraße nach Erbach. Kontakt: sabine.allmenroeder@ekhn.de, 0151/70055333.
Flyer "Einstieg in queere Jugendarbeit"
Anmeldelink:
„Buntes Büro“:
https://www.diakoniebergstrasse.de/in-der-nachbarschaft/buntes-buero/
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare