Freizeit-Tipp
Frauentreff setzt Wildkräuter auf den Speiseplan
© congerdesign / Pixabay
16.05.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Der Offene Frauentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Fürth ist ein Angebot für Frauen jeden Alters. Die Veranstalterinnen laden für den 26. Mai, Montag, zu ihrem nächsten Treffen ein; Veranstaltungsort ist ab 19.30 Uhr das Gemeindehaus (Ellenbacher Straße 17). Dieses Mal lautet das Motto „Wildkräuter aus dem Garten“ und die Kräuterpädagogin Karina Eberle informiert, wie Kräuter bestimmt und wozu sie verwendet werden können. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung per E-Mail: offener.frauentreff@t-online.de erforderlich; die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro. In der Einladung schreibt Elisa Birschel:
„Wildkräuter wie Giersch, Löwenzahn, Brennnessel oder Knoblauchrauke wachsen in unseren Gärten und werden von vielen Menschen als Unkraut betrachtet. Dass sie von ihren Inhaltsstoffen her ein ,Superfood‘ sind, das spricht sich erst langsam herum. Sie enthalten unter anderem mehr Mineralien und Vitamine als kultivierte Kräuter. Gerade im Frühjahr können wir sie in Salaten, Omeletts und zahlreichen anderen Speisen zum Essen anrichten. Dazu wird es an diesem Abend auch Rezepte zum Mitnehmen geben. Wir werden überdies ein Wildkräutersalz anmischen, von dem sich jeder Gast ein Gläschen mit nach Hause nehmen kann. Wir wollen Mut machen, Wildkräuter in den Speiseplan aufzunehmen.“
Das aus Elisa Birschel, Petra Gehron, Stephanie Schünemann und Anita Gerbig bestehende Leitungsteam des Offenen Frauentreffs weist auch auf weitere Termine hin: Am 30. Juni, Montag, 19 Uhr, wird ein „Lavendelfest“ gefeiert und am 25. August, Montag, 19.30 Uhr, steht eine „Auszeit mit Gott“ auf dem Programm; der Abend wird gestaltet von Nicole Metzger, Referentin für Familien-/Bildung des Evangelischen Dekanats Bergstraße.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare