Ökumenische Erwachsenenbildung Heppenheim
Gespräch über den Glauben im Alltag eines Muslims
© Rudolf Langer / Pixabay
08.10.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen


Sie leben schon seit Jahrzehnten in unserer Gesellschaft: die Muslime. Politisch sind sie seitdem ein wichtiges Thema, bei dem es oft um Integration oder die Emanipation von Frauen geht. Eher am Rand steht die Frage, wie eigentlich ihr Alltag hier in Deutschland aussieht und welche Rolle die Religion spielt.
Darauf versucht ein Gespräch Antwort zu finden, das Hakim Kifani von der Marokkanischen Kulturgemeinschaft in Bensheim und Manfred Forell, Integrationsbeauftragter der Stadt Bensheim, miteinander führen. Die Veranstaltung trägt den Titel „Glaube im Alltag eines Muslims an der Bergstraße“ und findet am 3. November, Montag, ab 19 Uhr im Haus Dornbusch (Mozartstraße 29) in Heppenheim statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung wird getragen von der Ökumenischen Erwachsenenbildung Heppenheim, zu der sich das Evangelische Dekanat Bergstraße, die Katholische Erwachsenenbildung Südhessen sowie „Evangelisch in Heppenheim (= vormals Heilig-Geist-Gemeinde und Christus-Gemeinde) sowie die katholischen Pfarreien St. Peter, St. Michael, St. Bartholomäus und Erscheinung des Herrn zusammengeschlossen haben.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare