Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

„Ich höre deinen Ruf und folge“

© PrivatMit einem Gottesdienst erinnert der Evangelische Nachbarschaftsraum Ried-West am 6. April in der Evangelischen Kirche von Groß-Rohrheim an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Es predigen Anne und Nikolaus Schneider, ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Mit einem Gottesdienst erinnert der Evangelische Nachbarschaftsraum Ried-West am 6. April in der Evangelischen Kirche von Groß-Rohrheim an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Es predigen Anne und Nikolaus Schneider, ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.

© Veranstalter

„Ich höre deinen Ruf und folge.“ Dieser Satz aus dem „Morgengebet“ von Dietrich Bonhoeffer ist der Leitgedanke eines Gottesdienstes aus Anlass seines 80. Todestages, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim stellvertretend für den Evangelischen Nachbarschaftsraum Ried-West einlädt. Termin ist der 6. April, Sonntag, 18.30 Uhr; Veranstaltungsort ist das Evangelische Gotteshaus in Groß-Rohrheim (Kirchstraße 6).

Es predigen Anne und Nikolaus Schneider, Liturg ist der Groß-Rohrheimer Gemeindepfarrer Dominik Weyl. Musikalisch gestaltet wird der Gedenkgottesdienst von KyungA Glaser-Yu (Nordheim) an der Orgel und Olaf Gramlich (Heilbronn) an der Oboe. Im Anschluss wird es die Möglichkeit zum Austausch geben.

Dominik Weyl schreibt: „Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe und Widerständler Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet. Wenige Wochen vor Kriegsende. Bonhoeffers Denken, sein Tun und sein Glaube prägen heute Kirchen und Gemeinden, inspirieren Christinnen und Christen weltweit - und auch außerhalb des Christentums viele Menschen. Im Gedicht ,Von guten Mächten‘ hat Bonhoeffer Worte gefunden, in die wir uns flüchten können, in denen wir unsere ,aufgeschreckten Seelen‘ bergen können. In diesen Tagen schließen wir uns dem Gedenken an Dietrich Bonhoeffer an.“

Bei den Gastpredigern handelt es sich um Mitglieder der Deutschsprachigen Sektion der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft: Anne Schneider ist Religions- und Mathematiklehrerin; ihr Mann Nikolaus Schneider ist Pfarrer und ehemaliger Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) sowie ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Der Gedenkgottesdienst geht auf eine Initiative von Dominik Weyl zurück: Der Groß-Rohrheimer Gemeindepfarrer engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand der Internationalen Bonhoeffer-Gesellschaft. Deutschsprachige Sektion und ist deren Geschäftsführer.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top