Im Mai an der Nördlichen Bergstraße
„Kinderkathedrale“ – das Konfi-Projekt für Kinder der vierten Klasse
© jarmoluk / Pixabay
31.01.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Kinderkathedrale“, so heißt ein Projekt von Konfirmanden für Viertklässler, mit dem die Kirchengemeinden der Evangelischen Nachbarschaft „Bergstraße Nord“ (Bickenbach, Seeheim-Malchen, Jugenheim und Ober-Beerbach) im Mai dieses Jahres erstmals an den Start gehen werden. Die Initiative von Gemeindepfarrerin Miriam Fleischhacker und Katja Folk, Referentin für Kirche mit Kindern des Evangelischen Dekanats Bergstraße, richtet sich nicht nur an Kinder aus den „Bergstraße Nord“-Kirchengemeinden: „Wir freuen uns auf alle Interessierten – ob getauft oder nicht.“ Die Teilnahme ist kostenlos.
„Wir wollen mit euch Kirche bauen“, wenden sich Miriam Fleischhacker und Katja Folk zusammen mit den Konfis an die Viertklässler. Im Park des Evangelischen Gemeindehauses Jugenheim (Lindenstraße 6) wird dazu ein Zelt aufgebaut: „Erst ist es leer. Mit euch füllen wir es mit Leben und Farbe. Es soll so werden, wie ihr euch das vorstellt.“ Errichtet wird die „Kinderkathedrale“ in vier „Bauabschnitten“, nämlich an drei Sonntagen und an einem Samstag. An den Sonntagen immer in Verbindung mit einem gemeinsamen Frühstück, am Samstag mit einem Mittagessen. Die Termine und Themen im Überblick:
4. Mai, Sonntag, 9.30 bis 12.30 Uhr, Thema: „Das bin ich – ich und mein Platz in der Kirche“.
11. Mai, Sonntag, 9.30 bis 12.30 Uhr, Thema: „Bibelbilder – meine liebste Geschichte aus der Bibel finden und gestalten“.
18. Mai, Sonntag, 9.30 bis 12.30 Uhr, Thema: „Von der Erde zum Himmel - wir gestalten einen Gebetpark“.
24. Mai, Samstag, 9.30 bis 15 Uhr, mit gemeinsamem Abschluss-Gottesdienst, Thema: „Gemeinsam glauben, gemeinsam feiern“. Im Rahmen des Gottesdienstes gibt es die Möglichkeit, sich taufen zu lassen.
Über die vier „Bauabschnitte“ hinausgehend gibt es drei „Offene Werkstätten“, zu denen jeweils mittwochs (7., 14., 21. Mai) ab 16 Uhr eingeladen wird. Als Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen, beendet werden diese Aktionen jeweils um 18 Uhr mit einer Abendandacht.
Weitere Informationen für Eltern / Sorgeberechtigte und Kinder gibt es bei einem Info-Abend am 18. März, Dienstag, von 18.30 bis 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Jugenheim (Lindenstraße 6). Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Kontakt: Miriam Fleischhacker, Telefon: 0171/4952291, E-Mail: miriam.fleischhacker@ekhn.de / Katja Folk, E-Mail: katja.folk@ekhn.de
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare