Personalie
Matthias Braun wird neuer Jugendpfarrer der EKHN
© Privat
20.03.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Von Caroline Schröder
Ansprechpartner für Jugendliche sein, Jugendarbeit konzeptionell gestalten und die Jugendarbeit in den Regionen unterstützen: Der Stelle des Landesjugendpfarrers kommt eine große Bedeutung zu, wenn es darum geht, die Landeskirche attraktiv zu halten für die nächste Generation. Dieser Aufgabe stellt sich ab September Matthias Braun. Der 38-jährige gebürtige Heppenheimer, der in Bensheim aufgewachsen ist, hat Theologie in Frankfurt und Heidelberg studiert und war zuletzt seit 2018 Stadtjugendpfarrer in Mainz.
„Mit großer Leidenschaft und einem tiefen Vertrauen in meine künftigen Kolleginnen und Kollegen werde ich mein Amt als Landesjugendpfarrer antreten. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den jungen Menschen in unserer Landeskirche neue Wege zu gehen, Glauben zu leben und die Herausforderungen der Zukunft zu gestalten. Die Vielfalt, die Kreativität und der Elan, den die kommende Generation in sich trägt, sind für mich eine große Motivation, als Wegbegleiter und Ansprechpartner zur Seite zu stehen“, sagt Braun mit Blick auf seine neue Arbeitsstelle.
Seine Einstellung wurde kürzlich von der Kirchenleitung der EKHN beschlossen, offiziell in sein Amt eingeführt wird Braun zum Start seines Amtes am 1. September.
Zur Vita:
Geboren in Heppenheim und aufgewachsen in Bensheim, war Braun bereits als Kind und Jugendlicher in der evangelischen Kirchengemeinde aktiv, engagierte sich im Kindergottesdienstteam oder als Leiter von Kinderfreizeiten – und erlebte dort eine große Wertschätzung für seine Kompetenzen. „Die Unterstützung, die ich selbst in meiner Kirche erfahren habe, möchte ich gerne weitergeben“, sagt Braun heute.
Dabei war seine Idee, nach dem Theologie-Studium in Frankfurt und Heidelberg in den Pfarrdienst einzutreten, erst ganz gegen Ende des Studiums gereift. „Zunächst hat mich die wissenschaftlich-theologische Betrachtungsweise der Welt einfach intellektuell gereizt“, erzählt er. Dennoch absolvierte er in Worms sein Vikariat, ging anschließend vier Jahre lang als Gemeindepfarrer nach Alzey. Zum 1. November 2018 übernahm er im Stadtjugendpfarramt des Evangelischen Dekanats Mainz die Stelle des Stadtjungendpfarrers, die zwei Jahre vakant gewesen war.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare