Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Kultur-Tipp

Mit klangvollen a-cappella-Werken um Frieden bitten

© Lutz Neumeier / fundus-medien.de

Die Dekanatskantorei Ried unter der Leitung von Heike Ittmann lädt am zweiten Aprilwochenende zu Konzerten nach Hofheim und Lampertheim ein. Das Programm ist – 80 Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs - dem Thema „Frieden“ gewidmet.

„Frieden“, so lautet der Titel eines Konzerts der Dekanatskantorei Ried, zu dem das Ensemble für den 12. April, Samstag, in die Evangelische Friedenkirche Hofheim, und für den 13. April, Sonntag, in die Evangelische Domkirche Lampertheim einlädt. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Mendelssohn Bartholdy, Rheinberger, Gjeilo, Münden und weitere Komponisten; die musikalische Leitung liegt in den Händen von Heike Ittmann, die auch die Orgel spielt. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro (ermäßigt 9 Euro) gibt es für das Konzert in Hofheim beim Hofheimer Kirchenchor; Tickets für den Auftritt in Lampertheim gibt es beim Rathausservice (Telefon: 06206/935100). In der Einladung heißt es weiter:

„80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden heute Fragen von Krieg und Frieden, Verteidigungsfähigkeit, Flucht und Zerstörung wieder neu diskutiert. Mit dem Konflikt in der Ukraine ist der Krieg auch wieder in Europa angekommen. Mit dem Konzertprogramm ,Frieden‘ wollen die Ausführenden mit klangvollen a-cappella-Werken um Frieden bitten, wollen von Misstrauen, Abschottung und Feindseligkeit zwischen den Nationen und Menschen wegkommen und Lieder der Freiheit, des Friedens und der Gerechtigkeit singen, um die Herzen eines jeden Menschen zu berühren.“

Abschließend heißt es: „Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg. Positiver Frieden ist die Situation, in der Zusammenleben in jeglicher Hinsicht so ist, dass es den Menschen gut geht. In einem der Lieder, die beim Konzert vorgetragen werden, heißt es: ,Gib Mut zum Hände reichen, zur Rede, die nicht lügt, und mach aus uns ein Zeichen dafür, dass Friede siegt.‘ In diesem Sinne laden die Veranstalter herzlich ein zu einem Abend mit klangvoller Chormusik zum Genießen und Nachdenken.“

Programm "Frieden"

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top