Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Tacheles Klezmer Band in der Christuskirche

Mitreißende Rhythmen und melancholische Melodien

© VeranstalterMitreißende Rhythmen, melancholische Melodien und große Spielfreude: Die Tacheles Klezmer Band bringt am Sonntag, 23. November, den Klang des Klezmer in die Heppenheimer Christuskirche. Beginn ist um 18 Uhr.

Mitreißende Rhythmen, melancholische Melodien und große Spielfreude: Die Tacheles Klezmer Band bringt am Sonntag, 23. November, den Klang des Klezmer in die Heppenheimer Christuskirche. Beginn ist um 18 Uhr.

Am Sonntag, 23. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim zu einem besonderen Konzert in die Christuskirche ein. Um 18 Uhr spielt dort die Tacheles Klezmer Band, die mit Begeisterung und Spielfreude die faszinierenden Klangwelten des Klezmer an ihr Publikum weitergeben möchte. „Wir möchten mit viel Begeisterung und Spielfreude den Sound und die ganz eigenen Tonarten und Rhythmen des Klezmer an unsere Zuhörerinnen und Zuhörer weitergeben“, heißt es von der Band.

Der Begriff Klezmer stammt aus dem Jiddischen und bedeutet „Gefäß, aus dem Musik kommt“. Heute bezeichnet er die Volksmusiktradition der Juden Osteuropas, die über Jahrhunderte hinweg Einflüsse aus Ungarn, Rumänien, der Ukraine und Polen aufgenommen hat. Daraus entstand eine unverwechselbare Musik, die Lebensfreude, Wehmut und Sehnsucht gleichermaßen ausdrückt.

Diese Musik wurde traditionell von kleinen Kapellen zu Hochzeiten, Dorffesten und anderen Feierlichkeiten gespielt – und nicht selten auch im Auftrag von Kirchen. Die Tacheles Klezmer Band führt diese Tradition fort und interpretiert sie auf ihre eigene, temperamentvolle Weise.

Das Ensemble ist mit Jan Rink (Akkordeon), Robert Plasberg (Violine), Robert Majeric (Klarinette) und Uli Holz (Kontrabass) besetzt. Gemeinsam erzeugen sie eine lebendige Mischung aus mitreißenden Rhythmen und melancholischen Melodien, die das Publikum auf eine musikalische Reise in die Welt des Klezmer mitnimmt.

Das Konzert findet in der Evangelischen Christuskirche Heppenheim, Theodor-Storm-Straße 10, statt. Die Kirche ist barrierefrei zugänglich und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen: Der Bahnhof liegt rund 100 Meter entfernt, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor der Tür. Außerdem stehen Parkplätze und Fahrradständer zur Verfügung.

Karten sind für 15 Euro erhältlich, ermäßigt 10 Euro für Schülerinnen, Schüler, Studierende oder Inhaberinnen und Inhaber der Heppenheim-Card. Der Vorverkauf läuft während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Uhlandstraße 9) sowie in der Tourist-Info Heppenheim (Friedrichstraße 21, Fußgängerzone). Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top