„Kultur am Freitagabend“
Musikalische Reise nach Brasilien mit dem Trio „Canta Brasil“
© Keli Monteiro
16.02.2025
mr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Ausführende sind an diesem Abend die Mitglieder des Trios „Canta Brasil“, nämlich die Sängerin Paula Carreira (aus Brasilien), die Flötistin Nina Groschup (aus Deutschland) und der Gitarrist und Arrangeur Humberto Colacio (aus Brasilien). Sie verbindet die Freude an der Interpretation anerkannter brasilianischer Komponisten der modernen volkstümlichen Musik, der sogenannten Música Popular Brasileira, wie von Tom Jobim, Pixinguinha e Vinícius de Moraes, und der traditionellen Brasilianischen Musik, einer bunten und vielschichtigen Mischung aus Tradition und Moderne, die die Geschichte Brasiliens erzählt. Die musikalische Gestaltung betont den rhythmischen, melodischen, harmonischen und poetischen Reichtum, der in den verschiedenen Musikrichtungen zum Ausdruck kommt: Samba, Bossa-Nova, Forró und Choro.
Als Gast konnte das Trio „Canta Brasil“ den Perkussionisten Jorge Palomo aus Málaga (Spanien) hinzugewinnen. Zu viert wollen sie das Publikum mit dem Temperament, dem Schwung und dem Esprit ihrer Musik begeistern.
Ihre Meinung ist gefragt
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Keine Kommentare