Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Pilger-Wanderung für Frauen

Schweigend und im Pilgerschritt am Kühkopf unterwegs

© Brigitte Mildenberger25 Teilnehmerinnen machten sich auf zur Pilgerwanderung im Bereich des Kühkopfs bei Stockstadt. Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Groß-Gerau/Rüsselsheim hatten eingeladen und bieten im September eine Neuauflage an der Bergstraße an.

25 Teilnehmerinnen machten sich auf zur Pilgerwanderung im Bereich des Kühkopfs bei Stockstadt. Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Groß-Gerau/Rüsselsheim hatten eingeladen und bieten im September eine Neuauflage an der Bergstraße an.

„Ich bin mal eben weg!“, so lautete in Anlehnung an den Bestseller „Ich bin dann mal weg“ von Hape Kerkeling über seine Reise auf dem Jakobsweg das Motto einer Pilger-Wanderung für Frauen, zu der das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Evangelische Dekanat Groß-Gerau/Rüsselsheim eingeladen hatten. Mit 25 Teilnehmerinnen war die Tour schnell ausgebucht. Unter der Leitung von Nicole Metzger, Referentin für Familien-/Bildung im Heppenheimer Haus der Kirche, und ihrer Kollegin Johanna Becker, Referentin für Bildung im Nachbardekanat, war die Gruppe einen Tag lang im Bereich des Kühkopfs bei Stockstadt unterwegs.

Der acht Kilometer lange Rundweg wurde zum Teil schweigend und im Pilgerschritt zurückgelegt, um - als Ausgleich zum oftmals hektischen Alltag - zu einer achtsamen und bewussten Körperwahrnehmung. Intensiv wahrgenommen wurde jedoch auch die beeindruckende und abwechslungsreiche Natur am Kühkopf: Urwald, Gewässer und Apfelwiesen oder Bäume mit bizarren Formen.

Unterwegs sorgten Nicole Metzger und Johanna Becker für viele Impulse; unter anderem lud man mit Texten von Gottfried Keller oder Fulbert Steffensky dazu ein, über heilsame Orte oder darüber nachzudenken, wofür wir dankbar sein dürfen. Symbolisch trug jeder der Teilnehmerinnen einen Stein mit sich, der am Ende verziert und beschriftet wurde mit einem Wort, das auf der Strecke für die jeweilige Frau wichtig geworden ist. Der Stein konnte als Erinnerung mitgenommen werden

Den gemeinsamen Abschluss bildete ein Segen, auf den das gemeinsame Abbrennen von Wunderkerzen folgte. Dabei konnte jede Frau noch einmal in Gedanken der Frage nachgehen: „Was hat mich heute funkeln lassen?“ Das Duo Metzger/Becker erhielt durchweg positive Rückmeldungen und kann eine gute Bilanz ziehen: „Die Frauen waren begeistert und freuten sich über einen Tag zum Auftanken; es gab viele gute Gespräche und die Stimmung war sehr gut.“

Für den 27. September, Samstag, 10 bis 16.30 Uhr, laden die beiden erneut zu einer Pilger-Wanderung für Frauen ein; ebenfalls mit der Möglichkeit zur anschließenden Einkehr. Dann ist man an der Bergstraße unterwegs, Start der Rundtour ist im Bensheimer Stadtteil Auerbach. Das Thema lautet dann: „Wundermut zwischen Wald und Reben.“ Die Strecke wird deutlich anspruchsvoller als die Kühkopf-Tour: Zirka 15 Kilometer und 300 Meter Höhenunterschied sind zu überwinden. Anmeldungen werden bereits entgegengenommen durch Nicole Metzger (E-Mail: nicole.metzger@ekhn.de, Telefon 01512/5360698).

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top