Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Regionale Diakonie Bergstraße

Unterstützung für Lampertheimer Tafel-Laden und Fahrer-Team gesucht

© Stefanie EichlerDie Tafel Lampertheim in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße sucht Ehrenamtliche, die sich als Fahrerinnen oder Fahrer oder im Tafelladen engagieren möchten.

Die Tafel Lampertheim in Trägerschaft der Regionalen Diakonie Bergstraße sucht Ehrenamtliche, die sich als Fahrerinnen oder Fahrer oder im Tafelladen engagieren möchten.

Seit 2008 engagiert sich die Tafel Lampertheim in der Rettung und Verteilung von Lebensmitteln. Inzwischen nutzen mehr als 400 Personen aus Lampertheim und Umgebung das Tafelangebot. Das Ganze funktioniert, Dank des außergewöhnlichen Engagements der 57 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Inzwischen wird es allerdings immer kniffliger alle Lebensmittelspenden abzuholen, da auch die Tafel Lampertheim zunehmend an Fachkräftemangel leidet. Es fehlt sowohl an personeller Unterstützung bei den Fahrteams, als auch an Hilfe bei der Sortierung und Verteilung der gespendeten Lebensmittel. Um weiterhin genügend Lebensmittelspenden abholen und verteilen zu können, braucht die Tafel Lampertheim dringend Nachwuchs für die Fahrteams und donnerstags Unterstützung im Tafelladen.

Wenn Sie eine sinnstiftende Aufgabe suchen und Interesse haben sich ehrenamtlich zu engagieren, dann melden Sie sich bitte bei der Tafel Lampertheim unter der E-Mail-Adresse: tafel-lampertheim.bergstrasse@regionale-diakonie.de

Kontakt: Regionale Diakonie Bergstraße, Tafelkoordination, Kim Orzol, Riedstraße 1, 64625 Bensheim, E-Mail: kim.orzol@regionale-diakonie.de

Über die Regionale Diakonie Bergstraße und ihre Tafel-Arbeit

Rund 100 hauptamtlich und fast 250 ehrenamtlich tätige Mitarbeitende engagieren sich mit und für Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen Hilfe in ihrer Lebenssituation benötigen. Als Dienstleister verstehen wir unseren Auftrag darin, Menschen in diesen Lebensphasen Unterstützer:in, Begleiter:in und Ratgeber:in zu sein. Gleichermaßen stehen wir zu unserer sozialpolitischen Verantwortung. Gemeinsam mit der evangelischen Kirche in der Region, weiteren diakonischen Einrichtungen und Wohlfahrtsverbänden treten wir dafür ein, strukturelle Ursachen für Benachteiligung und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft aufzudecken und abzubauen.

Die Regionale Diakonie Bergstraße ist Träger der Tafel Lampertheim mit den Ausgabestellen Bürstadt und Rimbach. Dort engagieren sich inzwischen 220 ehrenamtliche Heferinnen und Helfer in der Lebensmittelrettung und der Weitergabe von Lebensmittelspenden an Tafelkundinnen und Tafelkunden.

Ihre Meinung ist gefragt

Keine Kommentare

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top