Aktuelle Nachrichten
Bensheimer Konfirmanden sammeln Waren für die Tafel
Fast 40 Konfis der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen sowie der Stephanusgemeinde Bensheim sammelten Waren im Wert von zirka 1000 Euro für die Tafel. Bei der Aktion handelte es sich um ein Projekt zum Thema „Diakonie“.Gleichstellung: EKHN war nicht immer auf der Überholspur
2021 feierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarrberuf. Die Dissertation von Jolanda Gräßel-Farnbauer untersucht, welche Entwicklungen dahin führten, dass Männer und Frauen im Pfarramt gleiche Rechte hatten. Am Freitag stellte die Theologin ihre druckfrische Arbeit im Gemeindezentrum Staufenberg einem interessierten Publikum vor.Förderung von Mobilitätsprojekten in Nachbarschaften
Klimafreundliche Mobilität praktisch umsetzen und bis zu 10.000 Euro Förderung erhalten.Wahlprüfsteine 2025: Die Parteien zu Flucht und Asyl
Pro Asyl hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 acht Fragen an die im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien und auf Anfrage an eine weitere Partei versendet zu den Themen: Menschenwürde, Unterbringung, Abschiebungen, Familiennachzug, Bleiberecht, Außengrenzen, EU-Asylpolitik und Recht auf Asyl. Die Antworten wurden jetzt veröffentlicht.Früherer Kirchenpräsident Volker Jung veröffentlicht Buch
Der frühere hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat seine zwischen 2009 und 2024 entstandenen „Berichte zur Lage in Kirche und Gesellschaft“ in einem Band versammelt und im Februar 2025 veröffentlichtGanz spontan vor den Altar treten
Evangelische Kirchen in Hessen ermöglichen Trauungen an fast 30 Orten. Statt einer großen Feier mit viel Planung können Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten ganz spontan trauen lassen.Mit Pfarrer Müsebeck unterwegs in Brandenburg
Markus Müsebeck, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt, und der Reiseveranstalter „Reise Mission“ laden Ende Juni zu einer sechstätigen Tour in die Regionen Uckermark und Schorfheide ein.Auf zum Kirchentag nach Hannover: "Mutig, stark, beherzt"
„Ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson – wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!“, lädt Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier zur Teilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag ein, der vom 30. April (Mittwoch) bis einschließlich 4. Mai (Sonntag) dieses Jahres unter dem Motto „Mutig, stark beherzt“ in Hannover stattfindet.„Gottes Wort zum Leuchten bringen“
Myles Gajda aus Langstadt, Dr. Jörg Immanuel Herrfurth aus Zotzenbach, Sabine Krüger aus Reinheim, Ellen Lamprecht aus Geisenheim und Albrecht Mengler aus Spachbrücken wurden am vergangenen Sonntag im Gottesdienst in Reinheim durch Propst Stephan Arras beauftragt und als Lektorinnen und Lektoren eingeführt.Notfallseelsorge leistete in 157 Fällen „Erste Hilfe für die Seele“
Bei 157 Einsätzen standen die Frauen und Männer der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße im Jahr 2024 Menschen zur Seite, die von einem plötzlichen Notfall betroffen waren. Christliche Nächstenliebe ist der Antrieb der aktuell knapp 60 Ehrenamtlichen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken