Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

31.10.2022 bbiew

Ein Herz für die Chorarbeit

Julia Klöpfer ist neue Dekanatskantorin mit Dienstsitz in der Evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen. Die 28jährige beginnt ihre Tätigkeit am 1. November.

25.10.2022 bbiew

Präventionskampagne für Kita-Fachkräfte

Im Rahmen der Kampagne "Brich dein Schweigen - hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht", haben der Kinderschutzbund, Wildwasser e.V., Darmstädter Hilfe und Polizei Fachkräfte von evangelischen Kitas im Dekanat Bergstraße und weiteren südhessischen Kindertagesstätten über "sexualisierte Gewalt" informiert. Die Veranstaltung, bei der das Evangelische Dekanat Bergstraße Kooperationspartner war, fand online statt.

18.10.2022 bbiew

Humor hilft beim Umgang mit Demenz

„Das H in der Suppe“ lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die AG Demenz Nördliche Bergstraße eine fachkundige Expertin ins Evangelische Gemeindehaus Alsbach eingeladen hatte. Das Kürzel „H“ steht für Humor und was eine humorvolle Grundhaltung gegenüber Demenzkranken bedeutet, das erläuterte die Geriatrieclownin und Dozentin für Humor in der Pflege Katharina Müller.

15.10.2022 bbiew

Kirche ist einem Auftrag verpflichtet

Dekan Arno Kreh hat bei der Synodentagung des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Lampertheim an die 44 Kirchengemeinden appelliert, sich möglichst bis Ende dieses Jahres auf die Bildung von Nachbarschaften zu verständigen.

12.10.2022 bbiew

Jugendband rockt die Kerwe

Die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße mit ihrem Coach, dem Dekanatsjugendreferenten Bruno Ehret hat in diesem Jahr bei der Eröffnung der Auerbacher Kerwe mitgewirkt.

05.10.2022 bbiew

Nachbarschaften im Fokus

Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße kommt am Freitag, den 14. Oktober, in der Lampertheimer Notkirche (Römerstr. 94) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die 100 Synodalen aus den 44 Kirchengemeinden befassen sich unter anderem mit der Bildung von Nachbarschaftsräumen.

02.10.2022 bbiew

Kirche zwischen Krieg und Frieden

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am 3. November zur Bergsträßer Rede ein. Einmal jährlich nehmen dabei fachkundige Referenten oder Referentinnen zu brennenden Fragen der Zeit Stellung. „Kirche zwischen Krieg und Frieden“ lautet das Thema in diesem Jahr, über das die Pfarrerin für Friedensarbeit im Zentrum Oekumene Sabine Müller-Langsdorf sprechen wird.

28.09.2022 bbiew

Ausgezeichneter Bergsträßer Organist

Laurin Zeissler von der Gemeinde Seeheim-Malchen im Evangelischen Dekanat Bergstraße hat beim Orgelwettbewerb für nebenamtliche Organistinnen und Organisten in Laubach den zweiten Platz belegt. Er teilt sich die Auszeichnung mit Anna Pauline Dückert (Dekanat Kronberg) und Jonathan Beyer (Dekanat Gießen), die exakt dieselbe Punktzahl erreichten.

27.09.2022 bbiew

Ein Dorfpfarrer, der in der Welt herumgekommen ist

Das 50. Ordinationsjubiläum von Pfarrer Gerhard Hechler wird am Sonntag (2. Oktober) in der Jugenheimer Bergkirche gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.

26.09.2022 bbiew

Für eine friedliche Welt

Was ist Frieden? Um diese Frage drehte sich die 16. Auflage des Jugendgottesdienstes auf Schloss Auerbach, zu der trotz regnerischen Wetters wieder rund 250 vorwiegend junge Menschen gekommen waren.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top