Aktuelle Nachrichten
Reformationsgottesdienst mit neuen Thesen für unsere Zeit
Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Pfingstmontag (5.Juni) zu einem großen Freiluftgottesdienst auf die Starkenburg ein. Das Motto: EINE STARKE(N) BURG IST UNSER GOTT.Video: Die Thesen und der Reformationsgottesdienst
Jeden Freitag erscheint ev.Kompakt. Mit diesem Video-Format schaut die Multimediaredaktion der EKHN jede Woche auf das Neueste aus Hessen und Nassau. Diesmal beschäftigt sich der Film unter anderem mit dem Thesenwettbewerb und dem Reformationsgottesdienst des Evangelischen Dekanats Bergstraße am Pfingstmontag.Der Segen steht bereit
Heute (20.Mai) startet in der Lutherstadt Wittenberg die Weltausstellung der Reformation. Dafür steuert die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihre Lichtkirche bei, die im Juli zeitweise auch von einem Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße betreut wird.#Fluchtgedenken
Die Aktion #Fluchtgedenken will beim Evangelischen Kirchentag in Berlin an die Tausenden von Toten erinnern, die bei ihrer Flucht nach Europa ums Leben gekommen sind. Das Bündnis, zu dem auch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gehört, ruft am Freitag, den 26. Mai, zu einer Gedenkveranstaltung vor dem Berliner Hauptbahnhof (Washingtonplatz) auf.Thesen im Bild und in Farbe
Der vom Evangelischen Dekanat Bergstraße ausgeschriebene Wettbewerb „Hier stehen wir, wir können auch anders - Neue Thesen für unsere Zeit“ bekommt jetzt auch eine künstlerische Note. Zu den zehn Thesen, die eine unabhängige Jury ausgewählt hatte, werden in einer Malwerkstatt Bilder gefertigt.Fremde. Heimat in prominenter Gesellschaft
Das Evangelische Dekanat Bergstraße bekommt mit seiner Ausstellung „Fremde. Heimat“ beim Evangelischen Kirchentag in Berlin prominente Gesellschaft. In den Messehallen im CityCube, Ebene 2, Halle B, wo die Bergsträßer Flüchtlingsporträts gezeigt werden, treten unter anderem Bundesinnenminister Thomas de Maizière, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel auf.Imame 5 – Pfarrer 4
Es war ein packendes Duell bei der neunten Auflage des interreligiösen Kickens. Am Ende siegten die Mannschaft der Imame knapp, aber nicht unverdient mit 5:4 gegen die Bergsträßer Pfarrer.Fußball: Pfarrer gegen Imame
In Heppenheim wird es am Samstag, den 13. Mai eine Neuauflage des christlich-islamischen Dialogs der etwas anderen Art geben. Die Imame und die Pfarrer im Dekanat Bergstraße schnüren die Fußballschuhe und treten beim interreligiösen Kicken gegeneinander an.LichtKirche bei der Weltausstellung
An der Weltausstellung zum 500.Reformationsjubiläum vom 20.Mai bis zum 10. September in der Lutherstadt Wittenberg beteiligt sich die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit ihrer LichtKirche und einem Programm zum Thema „Segen - Moments of Blessing“. Vor Ort werden auch acht Mitarbeitende des Evangelischen Dekanats Bergstraße die LichtKirche betreuen.„Maria“ im Kirchenraum
Im Rahmen eines gemeinsamen Kurses für Kirchenbegehungen bieten die Fachstelle Bildung im Ev. Dekanat Bergstraße und das Katholische Bildungswerk ein Tagesseminar zu „Maria im Kirchenraum“ an.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken