Berufsstart in evangelischen Kitas
Ausbildung mit Qualität
GüT
22.09.2020
bbiew
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
„Die Auszubildenden haben unterschiedliche pädagogische Ausbildungsprofile gewählt. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an Kooperationen mit Fachschulen der Region“, betonte die Geschäftsführerin der GüT Sarah Huck, die alle Auszubildenden persönlich bei einem Einführungstag begrüßte. In neuer Form dabei seien etwa drei Auszubildende der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PIvA) an der Elisabeth-Selbert-Schule in Lampertheim, die teilweise durch ein Landesförderprogramm unterstützt werden. Durch den Zusammenschluss der 15 Kitas werde eine qualitativ hochwertige Ausbildung sichergestellt mit entsprechenden Zukunftsperspektiven der neuen Mitarbeitenden.
Azubis aus der Region Bergstraße
Bei dem Einführungstag, der von stellvertretenden Geschäftsführerin der Güt Birgit Geimer im Evangelischen Gemeindehaus Zell organisiert wurde, konnten die Berufsneulinge ihre Erwartungen an die Ausbildung formulieren. Sie nutzten zudem die Möglichkeit zum Kennenlernen und Austausch. Dabei zeigte sich, dass alle Auszubildenden aus der Region kommen und damit einen wohnortnahen Ausbildungsort gefunden haben.
Silvia Lüer und Martina Lautner vom Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stellten das Fachberatungsangebot vor und gaben umfangreiche Auskünfte zum Berufsstart. Die stellvertretenden Dekanin Silke Bienhaus hatte in einer Andacht zuvor das evangelische Profil der Kitas erläutert. Vorstandsvorsitzender der GüT ist der Viernheimer Pfarrer Markus Eichler, der sich bei den Auszubildenden für ihre Offenheit und ihr Engagement bedankte.
Zur GüT Bergstraße gehören die Kitas in Alsbach, Bensheim (Stephanusgemeinde), Birkenau, Gronau, Hähnlein, Heppenheim (Heilig-Geist-Gemeinde), Hüttenfeld, Lampertheim-Lukasgemeinde (Kitas Am Graben und Rosenstock), Lampertheim-Martin-Luther-Gemeinde (Kita Falterweg), Lindenfels, Lorsch, Schönberg, Viernheim (Auferstehungsgemeinde) und Zell.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken